Startseite > W > Wer Synchronisierte Walter Matthau?

Wer synchronisierte Walter Matthau?

Dank seiner charakteristischen Stimme war Wolfgang Völz auch im Synchron eine echte Marke. Neben zahlreichen Trickfiguren wie Majestix aus „Asterix und Obelix“, KĂ€pt'n BlaubĂ€r oder Agent Jeff Smart aus „Clever & Smart“ war Wolfgang Völz vor allem als die deutsche Stimme von Walter Matthau und Mel Brooks bekannt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum heißt das Fritz-Walter-Stadion so?

Seinen heutigen Namen erhielt das Stadion am 2. November 1985 anlĂ€sslich des 65. Geburtstages von Fritz Walter, dem KapitĂ€n der FCK-Meistermannschaften von 1951 und 1953 und dem ersten KapitĂ€n der deutschen Fußballnationalmannschaft. Zuvor hieß es Betzenbergstadion oder Stadion.

Was fĂŒr ein Tier ist Hein Blöd?

Hein Blöd ist der Leichtmatrose von KĂ€ptn BlaubĂ€r. Die Beiden leben sie auf einem Schiff, das kurioserweise auf einem Felsen steht, bis heute ist nicht geklĂ€rt, wie es dahin gekommen ist. Wer spricht Hein Blöd? Neben den bereits bekannten Figuren KĂ€pt'n BlaubĂ€r (Wolfgang Völz), Hein Blöd (Edgar Hoppe), dem Flöt, der Blume Karin (Edith Hancke) und den BĂ€rchen Gelb, GrĂŒn und Rosa waren auch die Charaktere Katharina (Nina Bott), Dieter Dumm (Sascha Zeus), Didi DĂ€mlich (Michael Wirbitzky), sowie Schnatterschnute, einem ĂŒbergroßen

Wie heißt KĂ€pt n blaubĂ€rs Kutter?

KĂ€pt'n BlaubĂ€r bewohnt zusammen mit der Ratte Hein Blöd sowie seinen Enkelkindern, den BĂ€rchen Gelb, GrĂŒn und Rosa, den gestrandeten Fischkutter Elvira, der in der NĂ€he des fiktiven Ortes RumsrĂŒttelkoog auf einer Felsklippe liegt. Wie heißt KĂ€pt n blaubĂ€rs Fischkutter? KĂ€pt'n BlaubĂ€r: Butter-Kutter.

Verwandter Artikel

Wie hieß der Trainer der legendĂ€ren Walter Elf?

Der FCK beendete seine erste Saison mit Brocker auf dem vierten Platz der Tabelle.

Wie alt ist KÀpt n BlaubÀr?

30 Jahre
Ungelogen: KÀpt'n BlaubÀr wird 30 Jahre alt

Seit 1991 gibt KĂ€pt'n BlaubĂ€r seine unglaublichen Geschichten zum Besten. Am 6. Oktober 1991 flimmerte KĂ€pt'n BlaubĂ€r erstmals ĂŒber den Bildschirm. Zum runden Geburtstag ist der blaue SeebĂ€r gleich mehrfach in ARD und KiKA zu sehen.
Warum erzĂ€hlt KĂ€pt n BlaubĂ€r lĂŒgen? “ BlaubĂ€r ist von Anfang an ein absolut unzuverlĂ€ssiger ErzĂ€hler. Er versteckt es nicht, er spielt damit, ist sogar stolz drauf, dass beim ihm das LĂŒgen eine „offensichtlich angeborene FĂ€higkeit“ ist. Sein Spontantalent lĂ€sst ihn schließlich zum grĂ¶ĂŸten LĂŒgner von ganz Zamonien werden.

Wird KÀpt n BlaubÀr noch produziert?

Von der ursprĂŒnglichen Trickserie „KĂ€pt'n BlaubĂ€rs Seemannsgarn“ hat der zustĂ€ndige WDR 189 Folgen produziert, die als Wiederholungen regelmĂ€ĂŸig in der „Sendung mit der Maus“ laufen. Nach 2012 wurden zwar keine neuen Episoden mehr gedreht, aber dennoch lebt der brummige BĂ€r weiter. Wo lief KĂ€pt n BlaubĂ€r? KĂ€pt'n BlaubĂ€r hatte seinen ersten Auftritt 1991 in der „Sendung mit der Maus“. Der Seefahrer im Ruhestand erzĂ€hlte dort seinen drei kleinen Enkeln von lĂ€ngst vergangenen Zeiten und spann dabei sein Seemannsgarn, dass sich die Balken bogen.

Was macht KÀpt n BlaubÀr?

KĂ€pt'n BlaubĂ€r erzĂ€hlt seinen Enkeln nicht einfach nur Geschichten – er erfindet sie. Dabei ist er so kreativ und humorvoll, dass Legenden entstehen. Das spannende Spiel um Wahrheit oder LĂŒge betreibt der Seefahrer im Ruhestand zwar in Perfektion, er wird aber regelmĂ€ĂŸig von seinen cleveren Enkeln des LĂŒgens ĂŒberfĂŒhrt.

By Crim Pocius

Similar articles

Welche Metalle kann man mit WIG Schweißen? :: Wie heißen alle MinisterprĂ€sidenten?
NĂŒtzliche Links