Startseite > I > Ist Balance Ein Deutsches Wort?

Ist Balance ein deutsches Wort?

Jahrhundert von französisch balance fr entlehnt, dem letztlich lateinisch bi- la „zwei“ und lanx la „(Waag)schale“ zugrunde liegt. Synonyme: [1] Gleichgewicht, innere Ruhe.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Team ein deutsches Wort?

Ursprünglich war die Mannschaft ein Ausdruck des Sports. Die Bemühungen zur Sprachreinigung beginnen mit dem Wort als Anglizismus.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Das Ziel der Wikipedia ist der Aufbau einer Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autoren. Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Was ist Blended work? Das Konzept des «Blended Working»

Sie bezieht sich auf reibungsloses und nahtloses zeitunabhängiges (die Flexibilität, wann und wie lange Mitarbeitende arbeitsbezogene Aufgaben ausführen) sowie ortsunabhängiges Arbeiten (die Flexibilität, von wo aus die Aufgaben ausgeführt werden).

Wie viel Zeit verbringt man auf der Arbeit?

Rund ein Drittel unserer kompletten Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz – das ist nach dem Schlafen die zweithäufigste Beschäftigung und damit auch mehr Zeit, als wir üblicherweise mit dem Partner, der Familie oder mit Freunden verbringen. Wie sieht eine ausgeglichene Work-Life-Balance aus? Strukturiert arbeiten

Eine Stunde am Tag ungestört arbeiten. Für die Dauer der "stillen Stunden" das Telefon umleiten. Mails, die über den Tag verteilt eintreffen, lenken häufig vom strukturierten Arbeiten ab.

Verwandter Artikel

Ist Akku ein deutsches Wort?

pl -s, akkuNomen Artikel Notizen, akkuNomen Artikel Notizen, akkuNomen Artikel Notizen, akkuNomen Artikel Notizen, akkuNomen Artikel Notizen, akkuNomen Artikel Notizen.

Woher kommt das Wort Balance?

nach frz. balancer 'im Gleichgewicht halten, schwanken' (Ableitung von frz. balance 'Waage, Gleichgewicht, Bilanz'); anfangs häufig 'gegeneinander abwägen, unschlüssig sein' (so vereinzelt bis ins 19. Was ist richtig seit Oder seid? Was ist der Unterschied zwischen seid und seit? Seit wird benutzt, um Zeitlichkeit auszudrücken. Seid ist eine flektierte Form des Verbs sein und bezieht sich auf die 2. Person Plural: Ihr seid pünktlich.

By Cadmarr Balagan

Similar articles

Wo ist Work and Travel am günstigsten? :: Welche WordPress Version installieren?
Nützliche Links