Startseite > W > Wer Steckt Hinter Der Deutschen Familienversicherung?

Wer steckt hinter der Deutschen Familienversicherung?

DFV Deutsche Familienversicherung AG
ISINDE000A2NBVD5
Gründung2007
SitzFrankfurt am Main
LeitungStefan M. Knoll (Gründer und Vorstandsvorsitzender) Stephan Schinnenburg (Vertriebsvorstand) Marcus Wollny (Betriebsvorstand) Karsten Paetzmann (Finanzvorstand)

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer steckt hinter der Bank11?

Die Werhahn-Gruppe ist alleiniger Gesellschafter der Bank11. Unser Eigentümer führt das Unternehmen seit 175 Jahren und leitet es immer noch.

Wie gut ist die DFV Versicherung?

Mit der Bestnote "sehr gut" (0,5) wurde der DFV-Zahnschutz Exklusiv 100 zum sechsten Mal in Folge Testsieger unter 244 Zahnzusatzversicherungen: Ein 43-jähriger Kunde zahlt dafür monatlich 40 Euro. Bis zum Erreichen des 73. Lebensjahres steigt der Beitrag schrittweise auf 63,50 Euro. Was tun wenn die Zahnzusatzversicherung nicht zahlt? Was können Sie tun, wenn die Zahnzusatzversicherung nicht zahlt?

  1. Reichen Sie vor einer teuren Behandlung (über 1.000 EUR für die gesamte Behandlung) einen Heil- und Kostenplan bei Ihrer Zahnzusatzversicherung ein.
  2. Kontaktieren Sie Ihren Versicherungsvermittler und fragen Sie nach.

Wie rechnet man mit Zahnzusatzversicherung ab?

Die Versicherung rechnet den Anteil der Krankenkasse also bereits mit in ihren Erstattungsanteil mit ein. Im Beispiel würde dies bedeuten, dass ein Patient bei einem Tarif mit 90% Erstattung folglich die restlichen 10% aus eigener Tasche zahlt und von Zahnversicherung und Krankenkasse zusammen 90% erstattet bekommt. Wer hat Anspruch auf eine Familienversicherung? Ehegatten, Lebenspartner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, Kinder und Kinder von familienversicherten Kindern können in der gesetzlichen Krankenversicherung beitragsfrei beim Mitglied familienversichert werden, vorausgesetzt sie haben ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland.

Verwandter Artikel

Wer steckt hinter der Marke Bauknecht?

Die Familie Bauknecht ist seit vielen Jahren Teil der Whirlpool-Familie. Arcelik und Beko sind zwei Marken, die weniger stark miteinander konkurrieren, als die Verbraucher vielleicht denken.

Welche Voraussetzungen für Familienversicherung?

Voraussetzungen für die Familienversicherung

Ein Elternteil, der Ehepartner oder der eingetragene Lebenspartner muss gesetzlich als Mitglied krankenversichert sein. Für Familienmitglieder, die aufgenommen werden möchten, gelten Einkommensgrenzen. Das monatliche Gesamteinkommen darf 470 Euro nicht übersteigen.
Was ist die beste Zahnzusatzversicherung? Der Tarif Zahnschutz Exklusiv der Deutschen Familienversicherung wird im Finanztest als die beste Zahnzusatzversicherung gekürt. Alle Testsieger der letzten Finanztestausgabe 2020 erhielten die Gesamtnote sehr gut (0,5).

Was heißt keine Wartezeit bei Zahnzusatzversicherung?

Ohne Wartezeit bedeutet, dass die Zahnzusatzversicherung sofort einspringt und im Rahmen der Zahnstaffel volle Kostenübernahme gewährleistet. Eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit ist eine Zahnzusatzversicherung, die direkt nach Abschluss greift. Wie gut sind zahnzusatzversicherungen? Zahnzusatzversicherung im Test 91 von 244 Tarifen sind sehr gut.

Wann zahlt Zusatzversicherung nicht?

Weiß der Patient selbst, dass eine Behandlung notwendig ist (z. B. durch Zahnverlust oder Zahnschmerzen), gilt diese als angeraten – d. h., der Versicherungsfall ist eingetreten. Bestand die Zusatzversicherung noch nicht, als der Behandlungsbedarf erkannt wurde, muss die Zahnzusatzversicherung nicht zahlen.

By Honey

Similar articles

Welche private Zusatzversicherung gibt es? :: Wie gut ist die DFV Versicherung?
Nützliche Links