Startseite > W > Welcher Blutdruckwert Ist Gefährlicher Der Obere Oder Der Untere?

Welcher Blutdruckwert ist gefährlicher der obere oder der untere?

Die Antwort auf diese Frage hängt ein Stück weit vom Alter ab: Der obere (systolische) Wert wird allgemein als der wichtigere betrachtet, weil er am meisten über das Risiko aussagt, an schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Problemen zu erkranken.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist gefährlicher Botox oder Hyaluronsäure?

Bei der Injektion in die Tränen- oder Nasolabialfalte kann Hyaluron diese verstopfen, was im schlimmsten Fall zur Erblindung führen kann. Wenn Hyaluron falsch angewendet wird, ist es nicht gefährlich.

Was sagt der obere Blutdruckwert aus?

Zur Bestimmung des Blutdrucks werden zwei Werte ermittelt, der systolische und der diastolische Blutdruck: Der systolische Druck (oberer Messwert) entspricht dem während der Anspannungs- und Auswurfphase der linken Herzkammer maximal entwickelten Druck. Die Anspannungs- und Auswurfphase wird als Systole bezeichnet. Was sagt der zweite Wert des Blutdrucks aus? Der diastolische Druck entsteht, wenn sich der Herzmuskel entspannt und sich die Herzklappen schießen. Er kommt dann zu einem langsamen Abfall des Blutdruckes, der von der Elastizität beziehungsweise dem Widerstand in den peripheren Gefäßen beeinflusst wird. Der tiefste Punkt ist der diastolische Blutdruck.

Welcher Blutdruck in welchem Alter Tabelle?

AlterBlutdruck (mmHg)
Kleinkind95/60
Schulkind100/60
Jugendliche110/70
Erwachsene120/80
Wie hoch darf der untere Wert beim Blutdruck sein?
StufeSystolischer Blutdruck in mmHgDiastolischer Blutdruck in mmHg
niedrigunter 100unter 60
normalunter 130unter 85
hoch130 bis 13985 bis 89
leicht erhöht (Hypertonie Grad 1)140 bis 15990 bis 99

Verwandter Artikel

Was ist gefährlicher weißer oder schwarzer Schimmel?

Aus der Farbe allein lassen sich keine Schlüsse ziehen, da dies eine eingehendere Untersuchung durch den Fachmann erfordert. Weißer Schimmel wird oft als weniger gefährlich angesehen als schwarzer Schimmel.

Wie hoch darf der zweite Wert beim Blutdruck sein?

Der diastolische Blutdruck zeigt den Restdruck an, der in der Entspannungsphase des Herzes vorliegt. Im Idealfall zirkuliert das Blut mit einem Druck von maximal 120 zu 80 mmHg. Bis zu einem Wert von 129/84 liegt ein normaler, bis zu 139/89 ein normal erhöhter Blutdruck vor. Ist ein Blutdruck von 150 zu 90 zu hoch? In Deutschland leidet jeder dritte Erwachsene an Bluthochdruck. Das bedeutet: Bei rund 20 Millionen Menschen zeigt das Messgerät Werte von mehr als 140 zu 90 mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) an. 140 zu 90 ist die Grenze, ab der Experten von Bluthochdruck sprechen.

Ist Blutdruck 140 90 zu hoch?

Ein Blutdruck von über 140/90 mmHg gilt als zu hoch. Was tun wenn der zweite Wert beim Blutdruck zu hoch ist? Therapeutisch helfen in der Regel, wenn der untere Blutdruckwert oft zu hoch ist, folgende blutdrucksenkende Medikamente: Diuretika, ACE-Hemmer, Betablocker (insbesondere der Betablocker Nebivolol).

Wie niedrig darf der zweite Wert beim Blutdruck sein?

Diastolischer Wert zu niedrig

Liegt der diastolische Blutdruckwert unter 60 mmHg, so kann das unbedenkliche, aber auch behandlungsbedürftige Gründe haben: Hypotonie. Krampfadern. Herzschwäche.

By Agamemnon Ausland

Similar articles

Bei welchem Blutdruck ins Krankenhaus? :: Was ist beweglich für eine Wortart?
Nützliche Links