Startseite > W > Wann Isst Man Bergische Kaffeetafel?

Wann isst man Bergische Kaffeetafel?

Erst aus dieser Zeit stammt der Spruch „Koffiedrenken met allem dröm on dran“, auf Hochdeutsch: „Kaffeetrinken mit allem Drum und Dran. “ Die Bergische Kaffeetafel wird ursprünglich als Festtagsessen beschrieben, wie es etwa bei Familientreffen, Jahresfesten oder der Kirmes gereicht wurde.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann isst man Onigiri?

Dieses Onigiri ist bei Kindern und Erwachsenen beliebt. Es ist ideal zum Mitnehmen im Winter. Das Ei ist in den Sommergerichten enthalten.

Was gehört zu einer niederrheinischen Kaffeetafel?

Die niederrheinische Kaffeetafel ist Brauchtum, dient der Geselligkeit und macht zudem noch satt. Zu einer traditionellen Niederrheinischen Kaffeetafel gehören unbedingt verschiedene Brotsorten wie Weißbrot (Stuten), Rosinenbrot (Rosinenstuten), Landbrot und Rheinisches Schwarzbrot sowie auch Pumpernickel. Wo serviert man die Kaffeetafel? Die Hauptrolle spielt natürlich der Kaffee, der traditionell in einer birnenförmigen Kranenkanne serviert wird. Diese wird auch „Dröpppelminna“ genannt, da in der Kranenkanne einfach heißes Wasser auf Kaffeepulver gegossen wird und der Kaffee über einen Zapfhahn ausgegeben wird.

Wo bekommt man die beste Bergische Kaffeetafel?

Den beeindruckendsten Ausblick ins Bergische bietet dabei fraglos das „Café Rittersturz“ auf Schloss Burg am Steinweg 14 in Solingen.

By Ottie

Similar articles

Wie viele BG Kliniken gibt es in Deutschland? :: Warum werden Gorillas getötet?
Nützliche Links