Startseite > W > Was Bedeutet Die Abkürzung Icc?

Was bedeutet die Abkürzung ICC?

Die Abkürzung ICC bedeutet International Color Consortium. Bei dem Format handelt es sich um ein standardisiertes, Geräte unabhängiges Dateiformat. Dateiformate gehören heute zur täglichen Computer-Arbeit. Die größte Schwierigkeit aber im Umgang mit den Dateiformaten ist der Datenaustausch.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht die ICC?

Förderung und Verbesserung des Welthandels und Harmonisierung und Liberalisierung der internationalen Handelsverfahren und Geschäftspraktiken mit dem Ziel, einen freien und fairen internationalen Wettbewerb im Waren- und Kapitalverkehr zu erreichen.

Kann man das ICC besichtigen?

Unsere Tipps rund um das ICC

Besuchen Sie den Berliner Funkturm mit seinem Restaurant und der Aussichtsplattform (in 162 Meter Höhe), und genießen Sie den Panoramablick über die Stadt.
Warum steht das ICC leer? Schwierige Sanierung steht bevor

Der Berliner Senat möchte das ICC als Kongress- und Kulturzentrum erhalten. Dafür ist eine umfassende Sanierung nötig. Einfach wird diese nicht: die Räume gelten als zu klein, die Betriebskosten sind zu hoch und außerdem wurde beim Bau Asbest verwendet.

Was passiert mit dem ICC?

Berlins Finanzsenator kürzt Finanzierung Kongresszentrum ICC wird vorerst nicht saniert. Seit sieben Jahren gab es keinen Kongress mehr in Berlins Kongresszentrum ICC – wegen Asbestbelastung. Das dürfte sich so schnell nicht ändern. Warum wurde der Palast der Republik abgerissen? Ab 1990 war das Gebäude wegen der Emission krebserregender Asbestfasern geschlossen. Von 19 wurden die Asbesteinbauten entfernt. Nach einem entsprechenden Beschluss des Deutschen Bundestages von 2003 wurde das Bauwerk von Anfang Februar 2006 bis Anfang Dezember 2008 abgerissen.

Verwandter Artikel

Was ist das ICC in Berlin?

Eines der größten Kongresszentren der Welt befand sich im Berliner Stadtteil Westend.

Für was steht das A?

A als Zählvariable oder Einheit steht für: Ampere, SI-Basiseinheit für die elektrische Stromstärke. die Ziffer mit Wert Zehn in Stellenwertsystemen mit einer Basis größer als Zehn, insbesondere gebräuchlich im Hexadezimalsystem. das selten verwendete römische Zahlzeichen für den Wert 500. Was steht jetzt auf dem Palast der Republik? In der Mitte Berlins, gegenüber dem Dom, erinnert nichts mehr an den Palast der Republik. Nach dem Abriss in den Jahren 20 lag das Gelände jahrelang brach. Jetzt steht hier das Humboldt Forum mit den historischen Fassaden des Stadtschlosses.

Was bleibt vom Palast der Republik?

(Endgültig: Palast der Republik wird abgerissen, in: FAZ, 19.01.2006.) Jahrelang versammelte sich hier die Volkskammer, das (Schein-)Parlament der DDR, bezeichnenderweise im kleinen Saal des Palastes, während im großen Saal neben kulturellen Veranstaltungen Parteitage der SED inszeniert wurden. Was steht auf dem ehemaligen Palast der Republik? Äußerlich erinnert nichts mehr an den "Palast des Volkes" mit 13 Restaurants, Bowlingbahn, Weinstube und kleinem Theater. Auch die Volkskammer, das DDR-Parlament, hatte in dem Gebäude ihren großen Sitzungssaal. Dort beschließt die DDR-Volkskammer den Beitritt zur Bundesrepublik zum 3. Oktober 1990.

Wie schreibt man a oder a?

Die Präposition à steht vor Preis- und Mengenangaben. Sie bedeutet zu (je) oder für (je). Ich möchte vier Karten à zehn Euro. =Ich möchte vier Karten zu (je) zehn Euro.

By Teresita Grether

Similar articles

Auf welchem Breiten und Längengrad liegt Berlin? :: Wie wird die Berliner Kongresshalle noch genannt?
Nützliche Links