Startseite > K > Kann Man Nebenbei Studieren?

Kann man nebenbei studieren?

Wenn Sie berufsbegleitend studieren, können Sie Studium und Arbeit vereinbaren, auch wenn Sie in Vollzeit erwerbstätig bleiben wollen. Sie erwerben eine wissenschaftliche Qualifikation, die Ihnen auch neue berufliche Möglichkeiten eröffnen wird.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was kann man nebenbei machen?

10 Geschäftsideen für den Einstieg in den Nebenerwerb.

Warum Teilzeitstudium beantragen?

Gründe für ein Teilzeitstudium können etwa die Betreuung eines Kindes, eine Erkrankung, die Pflege eines Angehörigen oder ein Job sein. An privaten Hochschulen musst du eine solche Begründung nicht abgeben. Dafür zahlst du hier zum Teil recht hohe Studiengebühren. Kann man Medizin in Teilzeit studieren? Die schlechte Nachricht direkt vorweg: Der Studiengang Humanmedizin wird nicht als berufsbegleitendes Studium oder Fernstudium angeboten. Grund hierfür sind unter anderem die vielen Praxisveranstaltungen während des Studiums.

Was ist das Teilzeitstudium?

Teilzeitstudium in Deutschland

Beim Teilzeitstudium steht Ihnen im Vergleich zum Vollzeitstudium eine verlängerte Regelstudienzeit zur Verfügung, in der Sie die Studienleistungen erbringen können. Gerade wenn Sie berufsbegleitend studieren möchten, ist das Teilzeitstudium eine geeignete Studienform.
Kann man Vollzeit arbeiten und nebenbei studieren? Vollzeit arbeiten und studieren: Geht das? Ja, das geht. Allerdings nur wenn du nicht auch Vollzeit studierst. Du darfst als Student in der regulären Studienzeit nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten.

Verwandter Artikel

Kann man mit der mittleren Reife studieren?

Diese Regel ist seit langem überliefert. Wer einen mittleren Schulabschluss hat, kann an jeder Hochschule in Deutschland studieren. Es gibt keine Einschränkungen bei den Fächern.

Kann man Vollzeit arbeiten und studieren?

Denn wenn du Vollzeit studieren und Vollzeit arbeiten gehst, dann kommt dir das Gesetz in die Quere und streicht dir sogar im schlimmsten Fall deinen Studentenstatus. Laut Gesetz dürfen Studierende im Semester nämlich nicht mehr als 20 Stunden die Woche arbeiten – hier sollte das Studium immer Vorrang haben. Kann ich als Student mehr als 20 Stunden arbeiten? Ja. Werkstudenten dürfen mehr als 20 Wochenstunden arbeiten, wenn sie dies ausschließlich in der vorlesungsfreien Zeit tun und im Laufe eines Jahres nicht mehr als 26 Wochen beschäftigt sind.

Wie viel darf man neben einem Teilzeitstudium arbeiten?

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitsbelastung liegt zwischen 20 bis 30 Stunden. Block- und Wochenendseminare ermöglichen außerdem eine bessere Vereinbarkeit des Studiums mit dem Berufs- oder Familienleben. Wie viele Stunden muss man bei Teilzeit arbeiten? Denn laut dem Gesetz für Teilzeitarbeit (TzBfG) giltst du als teilzeitbeschäftigt, wenn du regelmäßig kürzere Wochenarbeitszeiten hast, als deine Kolleg:innen in Vollzeit. Arbeiten im Betrieb alle im Schnitt 40 Stunden, dann entsprechen 39 Stunden theoretisch bereits einer Teilzeitstelle.

Kann man mit 30 noch Medizin studieren?

Auch mit 30 oder 40 kann gibt es keine Garantie für einen Platz im Medizinstudium. Die Studienplätze sind Deutschlandweit begrenzt, die Voraussetzungen für das Medizinstudium sind hoch und es gibt immer mehr Bewerber, als Studienplätze zur Verfügung stehen.

By Hanfurd Lebel

Similar articles

Wie lange dauert es wenn man Medizin studiert? :: Wird man exmatrikuliert wenn man mehr als 20 Stunden arbeitet?
Nützliche Links