Startseite > W > Welche Städte Haben Eine Oper?

Welche Städte haben eine Oper?

StadtEinwohnerTheaterbetrieb Träger
Bamberg69.884E.T.A.-Hoffmann-Theater Stadt Bamberg
Bautzen41.766Deutsch-Sorbisches Volkstheater Landkreis Bautzen
Berlin3.426.354Deutsche Staatsoper Berlin Land Berlin: Stiftung Oper in Berlin
Berlin3.426.354Deutsche Oper Berlin Land Berlin: Stiftung Oper in Berlin

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Städte in Baden-Württemberg haben mehr als 50000 Einwohner?

In den Städten Baden-Württembergs leben mehr als 50.000 Menschen.

Wie heißen die Opern von Mozart?

Einträge in der Kategorie „Oper von Wolfgang Amadeus Mozart“

  • Apollo et Hyacinthus.
  • Ascanio in Alba.
Wie ist der Titel einer berühmten Verfilmung von Mozarts Leben?
Film
Deutscher TitelAmadeus
OriginaltitelAmadeus
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch, Italienisch, Deutsch

Wo ist die größte Oper der Welt?

Arena di Verona
Das weltgrößte Opernhaus ist die Arena di Verona. 14.000 Zuschauer:innen finden auf den harten Steinrängen Platz. Auf der zentralen Bühne können 500 Sänger:innen und Musiker:innen gleichzeitig spielen. Seit 1913 ist sie der Schauplatz für das größte Opernfestival der Welt. Wie viele Opernhäuser gibt es in Berlin? Drei Opernhäuser gibt es in Berlin und drei Intendanten.

Verwandter Artikel

Welche Städte haben Euro 4 Verbot?

Berlin route-related: Stromstrae, Reinhardstrae, Alt-Moabit, Friedrichstrae, and Silbersteinstrae.

Wer schrieb die Oper Turandot?

Turandot/Librettisten Ist die Zauberflöte eine Oper? Die «Zauberflöte» wurde bei ihrer Uraufführung 1791 in Wien zwar als «Grosse Oper in 2 Akten» angekündigt. Formal gesehen ist sie aber ein Singspiel.

Wer hat die Operette?

Als Wegbereiter der Operette gilt Jacques Offenbach. Zunächst komponierte Offenbach einaktige „Operas bouffes“. Berühmt wurde er mit seinen abendfüllenden Werken „Orpheus in der Unterwelt“ und „Die schöne Helena“, welche 1858 bzw. 1864 uraufgeführt wurden. In welchem historischen Ort befindet sich die Oper? Die Opéra Garnier, auch Palais Garnier genannt, ist (neben der Opéra Bastille) eines der zwei Pariser Opernhäuser, die der staatlichen Institution Opéra National de Paris unterstehen. Sie wurde 1875 eröffnet und steht am rechten Seineufer im 9. Arrondissement.

By Brande Nasrin

Similar articles

Was sind typische Pferdenamen? :: Was sind die beliebtesten Opern?
Nützliche Links