Startseite > W > Was Bedeutet Keine Käuferprovision?

Was bedeutet keine käuferprovision?

Ist der Käufer Auftraggeber des Maklers und sucht die Kaufimmobilie in dessen Auftag, ist eine Provision bis zu sieben Prozent möglich, das es sich dann um eine reine Außenprovision handelt. Hat ein Eigentümer eine reine Verkäufercourtage mit dem Makler vereinbart, entfällt eine Käufercourtage ganz.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet bei Gigaset keine Basis?

Wenn die Info Basis im Display Ihres Gigaset-Telefons sichtbar ist und blinkt, ist es nicht mit Ihrer Basisstation verbunden.

Was ist eine übliche Maklerprovision?

Seit der gesetzlichen Neuregelung gilt seit dem 23.12.2020, dass Käufer und Verkäufer in der Regel jeweils die Hälfte der vereinbarten Maklerprovision zahlen müssen. Eine übliche Provisionshöhe für jede Partei kann zwischen 2 % bis 4 % des Kaufpreises liegen. Was passiert wenn ich den Maklervertrag nicht widerrufe? Anders sieht dies aus, wenn keine Widerrufsbelehrung erfolgte. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Maklervertrag in diesem Fall auch nach Vertragserfüllung widerrufen werden kann und der Makler sein Recht auf eine Provision verliert (Az.: I ZR 68/15 und Az.: I ZR 30/15).

Warum Widerruf bei Makler?

Da an dieser Stelle ein Maklervertrag entsteht, muss die gesetzliche Belehrungspflicht eingehalten werden. Daher übersendet der Makler vor dem Exposé eine Widerrufsbelehrung. Hat man immer ein Widerrufsrecht? Nein, es gibt kein allgemeines Widerrufsrecht.

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass jeder in Deutschland geschlossene Vertrag innerhalb von 2 Wochen widerrufen werden kann. Grundsätzlich ist jeder Vertrag bindend.

Verwandter Artikel

Wieso gibt es in Deutschland keine Geschworenen?

In unserem Land gibt es keine Geschworenen. Über den Schuldspruch und das Strafmaß entscheidet in Deutschland das Gericht. Das Gericht besteht aus mindestens einem Berufsrichter und den Geschworenen.

Was ist eine Außenprovision?

Die Außenprovision oder auch Käufercourtage ist die Provision, die vom Immobilienkäufer an den Makler bezahlt wird. Die Höhe der Außenprovision ist verhandelbar und liegt in Deutschland zwischen circa drei und sieben Prozent. Außerdem üblich sind die Innenprovision oder eine Mischung aus Außen- und Innenprovision. Wie kann ich einen Maklervertrag kündigen? Unbefristete Maklerverträge können Immobilienverkäufer oder Kaufinteressenten jederzeit und fristlos kündigen. Eine Angabe von Gründen ist nicht nötig. Mit der Kündigung des Maklervertrags enden die Verkaufs- beziehungsweise Vermittlungsbemühungen der Maklerin unmittelbar.

Wie berechnet man die Maklerprovision aus?

Beispiel: Verkauf eines Einfamilienhauses

  1. Kaufpreis: 300.000 €
  2. Vereinbarte Maklerprovision: 1,9% inkl. Mehrwertsteuer.
  3. Berechnung der Provision: 300.000 Euro x 1,9%
  4. Provisionshöhe: 5.700 € inkl.
  5. Bei einem Kaufpreis von 300.000 Euro und einer Provision von 1,9% ergibt sich eine Maklerprovision von 5.700 € inkl.
Warum ist ein Makler wichtig? Gute Makler helfen bei rechtlichen Fragen, erstellen Vorverträge und beraten individuell den Käufer aber auch Verkäufer. Wichtig ist, dass gute Makler niemals einen Zeitdruck haben und keine der beiden Seiten drängen möchte. Der Makler weiß, dass der Verkäufer oder Käufer Zeit braucht und diese Zeit gibt er ihnen auch.

Warum mit Makler verkaufen?

Der Makleralleinauftrag stellt eine Sicherheit für beide Seiten dar. Durch die Exklusivität und die vorab festgelegte Dauer wirkt sich ein Alleinauftrag sehr positiv auf das Engagement eines Maklers aus und hilft daher besonders dabei, wenn Sie eine Immobilie schnell verkaufen möchten.

By Hogg Latz

Similar articles

Was versteht man unter Bestellrhythmusverfahren? :: Was ist das Bestellerprinzip Makler?
Nützliche Links