Startseite > W > Wie Viele Menschen Gibt Es Im Jahr 2050?

Wie viele Menschen gibt es im Jahr 2050?

Laut Weltbevölkerungsuhr der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung leben aktuell (Stand 25. August 2021) rund 7,89 Milliarden Menschen auf der Welt. Die Zahl der Erdenbewohner wird sich laut einer UN-Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,74 Milliarden und bis 2100 auf 10,87 Milliarden erhöhen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viele Einwohner wird Deutschland 2050 haben?

Seit 2003 ist die Bevölkerung in Deutschland rückläufig. Die Bevölkerung wird von 82,5 Millionen im Jahr 2005 auf 74 Millionen in 40 Jahren sinken.

Welches Land hat die wenigsten Einwohner pro km2?

In Grönland betrug die Bevölkerungsdichte im Jahr 2020 rund 0,14 Einwohner pro Quadratkilometer. Damit ist Grönland das Land* mit der geringsten Bevölkerungsdichte weltweit. Die Statistik zeigt die 20 Länder mit der geringsten Bevölkerungsdichte im Jahr 2020. Welches EU Land besitzt die größte Fläche? Größe und Bevölkerung

In der EU leben 447,7 Millionen Menschen auf einer Fläche von über 4 Mio. km². Flächenmäßig ist Frankreich das größte und Malta das kleinste Land der EU.

Wie viele Menschen leben pro km2 in Deutschland?

232 Menschen
Rechnerisch leben in Deutschland 232 Menschen auf einem Quadratkilometer. Damit ist die Bundesrepublik eines der am dichtesten besiedelten Länder Europas. Die Einwohner sind aber regional ungleich verteilt. Besonders dünn besiedelt ist der Nordosten Deutschlands. Welche Länder haben das höchste Bevölkerungswachstum?
RangLandBevölkerungswachstum (%)
1Liberia (Afrika)4,91
2Mayotte (Afrika)3,77
3Burundi (Afrika)3,70
4Kuwait (Asien)3,52

Verwandter Artikel

Wie viele Menschen gab es im Jahr 0?

Um die Jahrhundertwende lebten rund 188 Millionen Menschen auf der Erde. Bis zum Ende des europäischen Mittelalters.

Welches Land hat das höchste Bevölkerungswachstum?

Malta belegt den ersten Platz in der Rangliste der Länder mit dem höchsten Bevölkerungswachstum weltweit. Um rund 4,12 Prozent ist die Bevölkerung im südeuropäischen Inselstaat im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr gewachsen und damit schneller als in jedem anderen Staat weltweit. Welches Land hat das größte Bevölkerungswachstum? Mitte des Jahres 2021 lebten rund 4,65 Milliarden Menschen in Asien. Die Quelle benennt die Weltbevölkerungszahl für Mitte des Jahres 2021 mit rund 7,84 Milliarden Menschen.

In welchem Land leben die wenigsten Menschen?

Auf den Pitcairninseln¹ lebten im Jahr 2021 geschätzt rund 50 Menschen. Damit sind die Pitcairninseln das Staatsgebiet mit der geringsten Einwohnerzahl weltweit im Jahr 2021. Die Statistik zeigt ein Ranking der 20 Länder weltweit mit der geringsten Bevölkerung im Jahr 2021. Wer hat die meisten Einwohner der Welt 2020? Im Jahr 2020 ist China mit rund 1,44 Milliarden Einwohnern das Land mit der weltweit größten Bevölkerungszahl. Im Jahr 2100 hingegen wird laut der Prognose Indien mit rund 1,45 Milliarden Einwohnern der bevölkerungsreichste Staat der Welt sein. Hier finden sie Die 20 Länder mit der größten Bevölkerung 2018.

Welches Land ist das größte Land der Welt?

Größte Staaten der Welt nach Fläche 2022. Auch im Jahr 2022 ist das größte Land der Welt Russland, das sich mit einer Gesamtfläche von rund 17,1 Millionen Quadratkilometern über die beiden Kontinente Europa und Asien erstreckt. Gleichzeitig besitzt Russland auch die größte Waldfläche weltweit.

By Judon Prange

Similar articles

Welches Land ist am größten auf der Erde? :: Welches Land hat die meisten Einwohner 2022?
Nützliche Links