Startseite > W > Wo Wird In Deutschland Am Meisten Bier Gebraut?

Wo wird in Deutschland am meisten Bier gebraut?

Zahl der Woche 1 408 Brauereien in Deutschland

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag des deutschen Bieres am 23. April weiter mitteilt, befanden sich darunter allein 624 Brauereien (44 %) in Bayern, wo auch mit rund 24 Millionen Hektolitern im Ländervergleich das meiste Bier gebraut wurde.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo wird Binding Bier gebraut?

Als die Binding-Brauerei vor elf Jahren gegründet wurde, war sie die größte Brauerei der Welt. Auch heute noch werden hier Biere gebraut.

Welches Bier wird in Deutschland am meisten getrunken?

Laut der Verbrauchs- und Medienanalyse war Beck's im Jahr 2020 die beliebteste Biermarke der Deutschen: Rund 9,6 Prozent der Bevölkerung hatte zum Zeitpunkt der Erhebung in den letzten vier Wochen Bier der Marke Beck's getrunken. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten Krombacher und Warsteiner. Welches Bier ist am leckersten?

AnbieterProduktGesamturteil
Brauerei C. & A. VeltinsVeltins Pilsnersehr gut
Warsteiner BrauereiWarsteiner Premium Pilsnersehr gut
Wernesgrüner BrauereiWernesgrüner Pils Legendesehr gut
Wicküler BrauereiWicküler Pilsnersehr gut

Was ist das meistverkaufte Bier?

Krombacher ist mit Abstand das beliebteste Bier in Deutschland. Die Marke sichert sich mit 16,8 Prozent im YouGov-Brandindex den ersten Platz. Was ist das beliebteste Bier der Welt? Mit einem Exportanteil von 19 Millionen Hektolitern in 170 Ländern ist Heineken die weltweit am weitesten verbreitete Biermarke. Skol ist ein süffig herbes Bier mit einer starken Hopfennote.

Verwandter Artikel

Wo wird Erdinger Bier gebraut?

Wir sind in Bayern. Jede einzelne Flasche wird seit 1886 in Erding hergestellt. Die Weizenbierspezialität steht bei uns seit jeher im Vordergrund.

Was trinkt man im Norden?

Bier, Aquavit, Korn und Rum prägen den Norden bis heute. »Ich wünschte, dass das giftig garstige Zeug gar nicht da wäre und getrunken würde«, klagte einst Friedrich der Große über Rum, von dem er annahm, er würde sein Volk ins Unglück stürzen. Welchen Schnaps trinkt man im Norden? Ob Küstennebel, Fischergeist, Leuchtfeuer oder Wattenläuper: An den Spirituosen aus dem Hause Behn kommt man im Norden nicht vorbei.

Was trinkt der Norden?

Aquavit, Korn und Rum prägen den Norden bis heute. »Nippen statt Kippen« heißt heutzutage das Motto. Dazu trägt auch die junge und lebendige Szene von Craft-Beer-Brauereien und Schnapsbrennern bei. Wo trinkt man Radeberger? Die Quellen für das besonders weiche und kalkarme Brauwasser der Radeberger Exportbierbrauerei befinden sich im Karswald. Dazu ist um 1901 eine rund 7,5 km lange Wasserleitung vom Fischbacher Staatsforstrevier in das Radeberger Brauereigelände mit einem Kostenaufwand von 265.000 Mark gebaut worden.

Was ist typisch für MV?

Ob Sanddorn, Räucherfisch, Wild, Bier oder edle Spirituosen – in MV findet sich eine breite Vielfalt an regionalen Spezialitäten: regional erzeugt und typisch regional. Frische Brötchen mit butterzartem Fisch, noch warm aus dem Räucherofen.

By Nelle Papoutsakis

Similar articles

Warum sagt man zu Bier Pils? :: Welches Bier in Norddeutschland?
Nützliche Links