Startseite > W > Was Ist Der Unterschied Zwischen Finanzbuchhalter Und Bilanzbuchhalter?

Was ist der Unterschied zwischen Finanzbuchhalter und Bilanzbuchhalter?

Der Unterschied zwischen den beiden Berufsbezeichnungen Finanzbuchhalter und Bilanzbuchhalter liegt in der Ausbildung. Nur wer die Prüfung bei der IHK besteht, darf sich als „geprüfter Bilanzbuchhalter“ bezeichnen. Finanzbuchhalter hingegen darf sich jeder nennen, der mit der Buchhaltung zu tun hat.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie schwer ist der Bilanzbuchhalter International?

Die Weiterbildung zum internationalen Buchhalter ist umfangreich und umfasst Inhalte der internationalen Rechnungslegung. Es gibt das internationale Steuerrecht.

Was verdient ein Bilanzbuchhalter in der Industrie?

Bilanzbuchhalter/in Gehälter in Deutschland

Als Bilanzbuchhalter/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 46.300 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Bilanzbuchhalter/in liegt zwischen 39.300 € und 54.900 €.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Bilanzbuchhalter? Die Kursdauer ist abhängig von der Art der Ausbildung. Fernlehrgänge werden in der Regel innerhalb von 18 Monaten absolviert. Vollzeitlehrgänge dauern in der Regel 5 Monate bis 1 Jahr. Lehrgänge in Teilzeit zwischen 1,5 und 2 Jahren.

Was bringt mir der Bilanzbuchhalter?

Leitende Bilanzbuchhalter ermitteln wichtige Kennzahlen aus den Bilanzen, die nun die Grundlage für betriebswirtschaftliche Entscheidungen sind. Sie entwickeln Strategien gemeinsam mit der Geschäftsleitung, erarbeiten Rentabilitäts- und Liquiditätspläne und arbeiten eng mit Kreditinstituten und Investoren zusammen. Wie lange dauert die Ausbildung als Buchhalter? In Vollzeit kannst du die Ausbildung in 2 bis 6 Monaten absolvieren. Du kannst die Ausbildung aber auch neben deinem Beruf durchlaufen. Die Ausbildung in Teilzeit kann 7 Monate oder mehr betragen. Entscheidest du dich für Fernunterricht, ist eine längere Ausbildungsdauer möglich.

Verwandter Artikel

Was bringt mir der Bilanzbuchhalter?

Leitende Bilanzbuchhalter/innen ermitteln wichtige Kennzahlen aus den Bilanzen, die nun die Grundlage fĂĽr betriebswirtschaftliche Entscheidungen sind. Sie arbeiten eng mit Kreditinstituten und Investoren zusammen, um Strategien zu entwickeln.

Hat der Bilanzbuchhalter Zukunft?

Mit einer Automatisierbarkeit von 73% ist der Beruf Bilanzbuchhalter/-in von der Digitalisierung betroffen (Quelle: Job-Futuromat). Das heißt, dass ungefähr 8 von 11 typischen Tätigkeiten entweder bald durch moderne Technologien ersetzt werden können oder schon lange durch maschinelle Arbeit erledigt werden. Wie gefragt sind Buchhalter? Besonders gefragt sind Buchhalter mit der Qualifikation zum Bilanzbuchhalter (national oder international) und gegebenenfalls einem Studium. Doch nur wenige wagen den Schritt aus der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung heraus, hinein in Themenstellungen aus der nationalen und internationalen Bilanzierung.

Ist Bilanzbuchhalter ein Titel?

Seit dem 24.12.2020 gilt die neue Prüfungsverordnung für den Abschluss "Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin" und erweitert diesen um den Zusatztitel "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung". Seit Beginn des Jahres 2021 können Sie sich zur entsprechenden Prüfung anmelden. Was kommt nach dem Bilanzbuchhalter? Doch du hast auch noch weitere mögliche Wege. So kannst du einen weiteren Schritt bei der IHK gehen. Über dem Bilanzbuchhalter auf der Stufe 7 des deutschen Qualifikationsrahmens steht der Geprüfte Betriebswirt IHK. Dieser Abschluss währe die nächstmögliche Stufe.

Was verdient ein internationaler Bilanzbuchhalter?

Das Jahresbruttogehalt eines Bilanzbuchhalters International liegt in der Regel zwischen 50.000 und 75.000 €.

By Jackqueline Garlington

Similar articles

Was verdient man als Bilanzbuchhalter beim Steuerberater? :: Wie lange dauert die Ausbildung als Buchhalter?
NĂĽtzliche Links