Startseite > W > Woher Kommt Der Trojaner?

Woher kommt der Trojaner?

Ein Trojaner (Abkürzung für „trojanisches Pferd“) ist ein Programm, welches andere Programme, oft Malware, auf dem befallenen Computer ungefragt installiert. Seinen Namen hat der Trojaner aus der antiken Geschichte des Trojanischen Pferdes.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Habe ich einen Trojaner auf dem Mac?

Wenn sich der Mac seltsam verhält, wenn der Bildschirm flackert, wenn Dateien verschwinden oder wenn der Browser den Benutzer anschreit, dass der Mac in Versuchung geführt wird.

Wie lange bleiben Trojaner unerkannt?

180 Tage bleiben Hacker unentdeckt | Sicherheit. Wie erkenne ich ob ich ein Virus habe? Weitere Anzeichen für einen Virenbefall:

  1. Der Rechner lässt sich nicht starten.
  2. Es ist nicht mehr möglich, Dateien zu ändern oder abzuspeichern.
  3. Symbole sehen plötzlich anders aus.
  4. Im Webbrowser ändert sich plötzlich die Startseite.
  5. Zusätzliche Browserfenster öffnen sich selbständig.

Wie erkenne ich Schadsoftware auf dem PC?

Auf Schadsoftware prüfen

  1. Aktualisieren Sie den auf Ihrem Computer installierten Virenscanner und starten Sie im Anschluss eine komplette Analyse Ihres Systems.
  2. Wird der Virenscanner fündig, listet er gefundene Programme sowie eine eventuell bereits durchgeführte Bereinigung auf.
Wie merkt man dass man ein Virus auf dem Handy hat? Wie kann ich einen Handy-Virus auf meinem Smartphone erkennen?
  1. Hoher Akkuverbrauch: Ist der Akku plötzlich ungewöhnlich schnell leer, obgleich du das Smartphone wie gewohnt nutzt, könnte dies ein Indikator für einen Virus sein.
  2. Längere Reaktionszeiten: Ein Virus kann zu starken Leistungseinbußen führen.

Verwandter Artikel

Kann Avira Trojaner erkennen?

Für die Erkennungsverfahren eines modernen Programms sind alle Trojaner gleich. Es ist nicht möglich, zwischen einem legalen und einem illegalen Einsatzbereich zu unterscheiden.

Wie gefährlich ist ein Trojaner?

Die schädlichen Funktionen, die durch Trojaner auf ein befallenes System geschleust werden können, sind vielfältig. So können vom Benutzer unbemerkt Keylogger zur Aufzeichnung der Tastaturanschläge, Anwendungen für den Remote-Zugriff, Adware und andere Malware-Anwendungen installiert und ausgeführt werden. Was passiert wenn man einen Trojaner hat? Sobald der Benutzer den Trojaner ausführt, führt er den bösartigen Code aus, für den er entwickelt wurde. Ein Trojaner kann u. a. Daten kopieren, modifizieren, blockieren oder löschen. Einige können ebenfalls die Computer- oder Netzwerkleistung stören.

Ist ein Trojaner ein Virus?

Ein Trojaner ist kein Virus, sondern ein Schadprogramm, das wie eine echte Anwendung aussieht. Im Gegensatz zu Viren replizieren sich Trojaner nicht selbst, können jedoch ebenso großen Schaden anrichten. Welchen Abschluss braucht man für BKA? Voraussetzung für das dreiährige Studium zum/zur Kriminalkommissar/-in beim BKA ist einer der folgenden Schulabschlüsse mit einem Notendurchschnitt von 2,8 (9 Punkte): Allgemeine Hochschulreife. Fachgebundene Hochschulreife. Uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)

Welche Berufe gibt es im BKA?

Analysten/-innen, Ermittler/innen, Personenschützer/innen, Forscher/innen, Strategen/-innen und viele weitere – zusammen arbeiten sie für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

By Watanabe Hemenez

Similar articles

Sind Trojaner illegal? :: Wie entferne ich Trojaner vom Handy?
Nützliche Links