Startseite > W > Was Kann Man Bei Einer Urinprobe Feststellen?

Was kann man bei einer Urinprobe feststellen?

Mithilfe eines Urintests können unter anderem Substanzen wie Blut (rote oder weiße Blutkörperchen), Zucker (Glukose), Eiweiß und Nitrit sowie Bakterien oder andere Krankheitserreger im Urin nachgewiesen werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man bei einem CT Entzündungen feststellen?

Ohne den Einsatz der Computertomographie ist die Diagnose von Tumoren, Entzündungen, Gefäßerkrankungen oder Verletzungen in der modernen Medizin nicht mehr möglich. Die hohe räumliche Auflösung ist die Stärke der CT.

Wohin streut Blasenkrebs zuerst?

In der Nachsorge ist es dann notwendig, mittels Röntgenaufnahmen oder Computertomographie auf eventuelle Metastasen hin zu untersuchen. Diese siedeln sich beim Blasenkrebs bevorzugt in Lymphknoten, Leber, Lunge und Knochen an und führen in aller Regel zu einer schlechten Prognose. Wie lange kann man mit Blasenkrebs noch leben? Betrachtet man die fortgeschrittenen Formen, bei denen eine Blasenentfernung notwendig ist, dann leben 60 Prozent dieser Patienten 15 Jahre nach der Operation noch. Verglichen mit anderen schwerwiegenden Krebserkrankungen ist das relativ gut, aber ein Teil der Patienten verstirbt am fortschreitenden Krebs.

Wie schnell wächst ein Tumor in der Blase?

Die Krebs auslösenden Substanzen gelangen über die Haut oder mit der Atemluft in den Körper und kommen über den Urin mit den Schleimhäuten der Harnblase in Kontakt. Dis sich ein Tumor bildet, können zwischen 15 bis 30 Jahre vergehen. Was kann man beim Ultraschall der Blase erkennen? Ultraschalluntersuchung der Harnblase

Auf dem Ultraschallbild sieht man die Größe, Lage und Beschaffenheit der Harnblase (Blasenwanddicke). Ebenso kann der Arzt oder die Ärztin mithilfe der Sonografie große Tumoren, Harnblasensteine und Divertikel (Ausstülpungen) erkennen.

Verwandter Artikel

Kann man bei Darmspiegelung Unverträglichkeiten feststellen?

Die Diagnose kann nur von einem Arzt gestellt werden. Infektionen und gefährliche Krankheiten dürfen nicht ausgeschlossen werden.

Ist der Frauenarzt auch für die Blase zuständig?

Patientinnen, bei denen der Verdacht auf einen Hormonmangel oder eine Gebärmuttersenkung besteht, werden an den Gynäkologen überwiesen. Für weitergehende Untersuchungen wie zum Beispiel Messungen des Harnflusses oder des Blasendrucks ist der Urologe zuständig. Kann der Frauenarzt die Blase sehen? Die Sonografie (Ultraschalluntersuchung) eignet sich als bildgebendes Verfahren, um die dem Beckenboden aufliegenden Organe wie der Harnröhre, der Blase, Gebärmutter und dem Darm sichtbar zu machen. Mögliche Veränderungen in der Lage der Organe, die eine Inkontinenz hervorrufen könnten, werden so entdeckt.

Was ist wenn der Urin stinkt?

Der typische Geruch nach Ammoniak entsteht meist, wenn Bakterien den Harn zersetzen. Wenn frischer Urin stark riecht, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Riecht der frische Urin beispielswese stark nach Ammoniak, kann dies ein Hinweis auf eine Harnwegsinfektion sein. Ein süßlicher Geruch deutet auf Diabetes hin. Kann man Gebärmutterhalskrebs riechen? Erst mit der Zeit machen sich die bösartigen Zellveränderungen mit Beschwerden bemerkbar wie zum Beispiel Scheidenausfluss (vaginaler Ausfluss) - er kann blutig oder übel riechend sein. Auch Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr können ein Anzeichen für Gebärmutterhalskrebs sein.

Wie riecht der Urin bei Leberschäden?

Allerdings kann auch über den Urin ein Geruch wahrgenommen werden, der auf einen Leberschaden hinweist. Auch dabei handelt es sich um Ammoniak.

By Lida

Similar articles

Wie merkt man das man einen Blasensprung hat? :: Wie erkennt man Blasenkrebs Symptome?
Nützliche Links