Startseite > W > Wie Heißt Der Italienische Blauschimmelkäse?

Wie heißt der italienische Blauschimmelkäse?

Der berühmte italienische Blauschimmelkäse Gorgonzola stammt aus der norditalienischen Region Lombardei. Früher hieß er Stracchino di Gorgonzola, was „der Müde aus Gorgonzola“ bedeutet, denn er wurde ursprünglich nur während im Herbst und Winter produziert, wenn die Kühe müde vom Almabtrieb waren.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was gibt es für Blauschimmelkäse?

Zur Familie der Blauschimmelkäse gehören der berühmte französische Roquefort, der italienische Gorgonzola und der englische Stilton. Je nach Sorte werden sie aus Schafs- oder Kuhmilch hergestellt.

Was ist der Unterschied zwischen Gorgonzola und Cambozola?

Der in Deutschland hergestellte Cambozola weist einen eher cremigen und milderen Geschmack auf als beispielsweise sein Mitstreiter der Gorgonzola. Die cremige Konsistenz eines Camembert und der würzige Geschmack des Gorgonzolas sind wohl massgeblich an der Namensgebung des Cambozolas beteiligt. Welcher Käse ist ähnlich wie Gorgonzola? Hallo, statt Gorgonzola kann man auch Bavaria Blau oder Roquefort nehmen. Wenn man keinen Blauschimmel mag kann man auch Camembert oder Brie ohne Rinde nehmen.

Was kann ich anstelle von Gorgonzola nehmen?

Greifen Sie zu Roquefort

Das französische Pendant zu Gorgonzola-Käse könnte Roquefort sein. Haben Sie also das Problem, dass es an Ihrer Käsetheke keinen Gorgonzola mehr gibt, dann greifen Sie zu diesem kräftigen und würzigen Blauschimmelkäse aus Frankreich.
Wie schmeckt Blauschimmelkäse? Im Geschmack sind sie sehr pikant. Blauschimmelkäse schmecken pur auf Brot oder Toast. Einige Sorten eignen sich auch prima als Dessertkäse zu einem Glas Portwein. Vielen Gerichten – ob Pasta, Gemüse oder Saucen – verleiht der Blauschimmelkäse eine pikant-würzige Note.

Verwandter Artikel

Wie heißt der italienische Schinken?

Vier berühmte Beispiele für hochwertigen, luftgetrockneten italienischen Schinken sind Prosciutto di Parma und San Daniele, Culatello und Bresaola. Der beste Schinken aus Italien ist hierzulande der Prosciutto di Parma.

Ist Edelschimmel gesund?

Allerdings gibt es Pilzarten, die selbst Gourmets verzücken. Edelschimmel auf Salami zum Beispiel oder solcher in Käsesorten wie Roquefort und Gorgonzola. Diese Edelpilze bilden keine Giftstoffe, werden im Labor gezüchtet und sind nicht nur unschädlich, sondern sogar nützlich. Ist Camembert ein Schimmelkäse? Camembert ist weniger fett als Brie. Die Haut bedeckt ein dünner Schimmel. Die Käselaibe besitzen einen Durchmesser von rund elf Zentimetern, sind etwa drei Zentimeter hoch und etwa 250 Gramm schwer. Die Reifezeit des Käses liegt bei mindestens 21 Tagen.

Wie stellt man Schimmelkäse her?

Das durchschimmelte Brot wird getrocknet, fein vermahlen und verflüssigt, dann wird die Schimmelmasse mit einer groben Spritze in den noch unreifen Käse eingebracht. Beim Wachstum verzweigt sich der Pilz mehr oder weniger tief und fein, soweit dies durch die Struktur des Bruchs und dessen Behandlung möglich ist. Welcher Gorgonzola ist der beste? Die Caseificio Carozzi stellt seit über 50 Jahren nach altertümlichen Verfahrensweisen delikaten Käse her. Dies weiß auch die Jury der World Cheese Awards zu würdigen.

Was ist der beste Käse der Welt?

World Championship Cheese Contest Schweizer Gruyère ist bester Käse der Welt. Alle zwei Jahre kürt eine internationale Jury den besten Käse der Welt. Der nun geadelte Käser aus der Schweiz gewinnt mit einem Gruyére zum zweiten Mal. Ein Gruyère aus Bern ist der beste Käse der Welt.

By Wootten

Similar articles

Wem gehört Blausee? :: Was gibt es für Blauschimmelkäse?
Nützliche Links