Startseite > W > Was Ist Iris Auf Deutsch?

Was ist Iris auf Deutsch?

Bedeutungen: [1] Medizin: (Plural: Iris oder [selten] Iriden, Irides): Regenbogenhaut. [2] Botanik: (Plural: Iris): Schwertlilie (Trivialname der Arten aus der Gattung der Schwertlilien (Iris)

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist die Pupille und was die Iris?

Helles Licht ist größer als dunkles Licht. Dieser Vorgang wird als Anpassung bezeichnet. Die Augenfarbe wird durch die Regenbogenhaut der Iris dargestellt.

Was heißt Iris auf Englisch?

iris Substantiv—

The iris is the pigmented part of the eye. — Die Regenbogenhaut ist der pigmentierte Teil des Auges.
Was ist die Regenbogenhaut im Auge? Die Iris, vielen auch bekannt als Regenbogenhaut, stellt die Blende des Auges dar. Wir kennen diese in verschiedenfarbigen Ausprägungen – meist blau, braun, grün, grau. Die Iris trennt im Inneren des Auges die vordere und hintere Augenkammer. Zudem befindet sich mittig der Iris, nach dem Irisrand, die Pupille.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann. Sind Iris und Regenbogenhaut das gleiche? Die Iris: Ein bedeutender Muskel im Auge

Die Iris ist ein ringförmiger Muskel und befindet sich zwischen der Hornhaut und Augenlinse. Sie umschließt die Pupille wie ein farbiger Ring. Der Name Iris kommt aus dem Griechischen und bedeutet Regenbogen – daher ist sie im Deutschen auch als Regenbogenhaut bekannt.

Verwandter Artikel

Was ist die Iris im Auge da?

Isiris. Auch als Iris bekannt. Sie trennt die vordere und hintere Augenkammer voneinander. Das Licht dringt durch die Muskeln der Iris in das Auge ein.

Wie bekommt man eine Regenbogenhautentzündung?

Ursachen: meist keine erkennbare Ursache. In anderen Fällen Zusammenhang mit einem bestimmten genetischen Merkmal (HLA-B27) oder entzündlichen bzw. rheumatischen Erkrankungen (wie rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn, Sarkoidose etc.) oder bestimmten Infektionen (wie Borreliose). Was reguliert die Regenbogenhaut? Die Regenbogenhaut, auch als Iris bezeichnet, funktioniert wie die Blende einer Kamera, indem sie den Lichteinfall in das Auge durch Verengung oder Weitung der Pupille reguliert. Diese so genannte Adaptation erfolgt durch unwillkürliche Muskelkontraktionen.

Woher kommt der Begriff Wiki?

Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück. Wer steckt wirklich hinter Wikipedia? Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten.

Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung?

Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs.

By Amabil Ankrom

Similar articles

Was ist die Pupille und was die Iris? :: Wie entstand Phoenix?
Nützliche Links