Startseite > W > Wie Lange Läuft Man Von Thale Zum Hexentanzplatz?

Wie lange läuft man von Thale zum Hexentanzplatz?

45 Minuten
Wer zu Fuß von Thale aus den Hexentanzplatz erreichen will, benötigt etwa 45 Minuten. Der Weg führt teils steil bergauf durch lichten Eichenwald, vorbei an einem Aussichtsturm. Von dort reicht der Blick weit über Thale hinaus in das flache Harzvorland, aber auch über das enge Bodetal zu den Klippen der Rosstrappe.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lange läuft man zum Uracher Wasserfall?

Wenn Sie schnell gehen, erreichen Sie den Fuß des Wasserfalls in weniger als einer Stunde. Je nach Jahreszeit kann man ihn schon von weitem durch die Bäume sehen. Er muss groß sein.

Wo ist der Harz am wildesten?

Harz: Beliebter Themenweg

Die Wanderung führt in einen der schönsten Teile des Harzes. Eine Wildheit, die man so ganz in der Nähe des Großparkplatzes Torfhaus nicht vermutet. Besonderst im Unteren Nabetal und in der Steilen Wand erinnert die Kulisse schon fast an alpine Verhältnisse.
Kann man aktuell auf den Brocken? Auch gebuchte Führungen und die tägliche Rundwegsführung auf dem Brocken sind aktuell möglich. Abhängig von der Entwicklung des Infektionsgeschehens kann der Besuch einer Veranstaltung an das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung und die Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder negativen Testnachweises geknüpft sein.

Wie lang ist die schurre?

Rund einen Kilometer lang ist der schmale, steile Pfad Namens „Schurre“, der sich vom Bodetal über 18 Spitzkehren hinauf bis zur Rosstrappe windet. Wo verläuft die Teufelsmauer? Sie beginnt mit den Gegensteinen nordwestlich von Ballenstedt und endet zwischen Timmenrode und Blankenburg mit dem Hamburger Wappen, dem Heidelberg und den Felsklippen Großvater und Großmutter. Der wahrscheinlich markanteste Teil der Teufelsmauer befindet sich südlich von Weddersleben und zieht sich bis Warnstedt.

Verwandter Artikel

Wie lange läuft man vom Fernbahnhof Frankfurt zum Terminal 2?

Das Terminal 2 ist mit dem Shuttlebus oder der Sky Line in weniger als 30 Minuten zu erreichen.

Wie ist die Teufelsmauer der Sage nach entstanden?

Geologisch entstand der Sandstein des Naturdenkmals Teufelsmauer vor ca. 85 Millionen Jahren als Ablagerung in den Meeren der Oberkreide (Santon), als Dinosaurier die Erde bevölkerten. Wann wurde die Teufelsmauer gebaut? Die Felsklippen der Teufelsmauer werden von harten Sandsteinen verschiedener Epochen der oberen Kreidezeit gebildet.

Wie heißt das Pferd von Brunhilde?

Brunhilde entfloh auf einem weißen Ross, jedoch tat sich plötzlich vor ihr ein tiefer Abgrund auf. Brunhilde setzte mit einem kühnen Sprung vom Hexentanzplatz zum jenseitigen Felsen über, der Verfolger stürzte jedoch in die Tiefe. Der Eindruck vom Huf des Pferdes ist noch heute als Rosstrappe im Harz zu sehen. Warum heißt der Hexentanzplatz? Als Hexentanzplatz oder Teufelstanzplatz wurden in der Zeit der Hexenverfolgungen viele Örtlichkeiten in Europa bezeichnet, an denen sich die Angeklagten in den Hexenprozessen angeblich zu geheimen Hexenversammlungen getroffen haben sollen, zum Beispiel zum Hexensabbat in der Walpurgisnacht.

Was kostet die Seilbahn in Thale?

Einzelfahrt1Doppelfahrt2
Erwachsene5,50 EUR8,00 EUR
Kinder (4 - 14 Jahre)3,30 EUR5,00 EUR
Familienkarte (2 Erw. mit 2 Kind.)15,00 EUR23,00 EUR
Familienkarte (2 Erw. mit 3 Kind.)18,00 EUR28,00 EUR

By Cohin

Similar articles

Was ist eine buddhistin? :: Wie ist das Bodetal entstanden?
Nützliche Links