Startseite > W > Wo Fließt Der Bosporus?

Wo fließt der Bosporus?

Der Bosporus ist die Meerenge zwischen Europa und Asien. Er verbindet das Schwarze Meer im Nordosten mit dem Marmarameer im Südwesten von Istanbul, und ist bis zu 3,2 Kilometer breit. Auf 32 Kilometern Länge teilt er Istanbul in zwei Kontinente.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie heißt der Fluss der durch Rotterdam fließt?

Die Rotte ist ein Fluss im Rhein-Maas-Delta, der bei Moerkapelle in den Niederlanden entspringt und durch das Groene Hart in die Nieuwe Maas fließt. Die Stadt Rotterdam wurde im 14. Jahrhundert gegründet.

Warum ist der Bosporus so wichtig?

Der Bosporus ist eine der wichtigsten Wasserstraßen weltweit. Er ermöglicht vielen Anrainerstaaten des Schwarzen Meeres, wie beispielsweise Russland oder Bulgarien, den Zugang zum Mittelmeer. Istanbul ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und liegt in Europa und in Asien. Wem gehört der Bosporus? Der Vertrag von Montreux (auch Meerengen-Abkommen, offiziell auf Französisch Convention sur le régime des détroits; englisch Convention Regarding the Regime of the Straits) vom 20. Juli 1936 gab der Türkei die volle Souveränität über die Dardanellen, das Marmarameer und den Bosporus zurück.

Was bedeutet Rinderfurt?

Auf Griechisch bedeutet Bosporus „Rinderfurt“. Das kommt von einer Sage. In der Antike gehörte der Bosporus zum alten Griechenland. Die Griechen bauten Städte am Mittelmeer sowie am Schwarzen Meer. Wie kommt man vom Mittelmeer ins Schwarze Meer? Der Bosporus ist Tag und Nacht für den internationalen Schiffsverkehr geöffnet. Er ist einer der weltweit meistbefahrenen Seewege, da er die einzige Verbindung zwischen dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer ist.

Verwandter Artikel

Wie heißt der Fluss der durch Bordeaux fließt?

Die Geschichte von Bordeaux ist mit der Garonne verbunden. Die Stadt wurde wegen des Flusses, der lange Zeit eine Nahrungsquelle war, reich. Der Fluss ist immer noch das Zentrum der Stadt.

Ist der Bosporus natürlich?

Der Bosporus hat eine Länge von ca. 30 Kilometern und eine Breite von 700 bis 2500 Metern. In der Mitte variiert die Tiefe zwischen 36 und 124 Metern (bei Bebek). Innerhalb des Bosporus liegt auf der westlichen Seite das Goldene Horn, eine langgezogene Bucht und ein seit langem genutzter natürlicher Hafen. Woher kommt der Name Bosporus? Der Name Bosporus (Kuh- oder Ochsenfurt) stammt daher, dass hier nach der Sage die in eine Kuh verwandelte Io auf ihrer Flucht hinüberschwamm.

Warum ist das Schwarze Meer schwarz?

Im Türkischen übersetzte man das als "Kara Deniz". Doch "kara" konnte damals nicht nur "groß" bedeuten, sondern auch "finster, trüb". Im Laufe der Zeit veränderte "kara" seine Bedeutung und bedeutete nur noch "finster", sodass die Bulgaren, Ukrainer und Russen diesen Namen später als "Schwarzes Meer" übernahmen. Wie tief ist das Schwarze Meer? Das Schwarze Meer ist ein zwischen Südosteuropa, Osteuropa und Vorderasien gelegenes Binnenmeer, das über den Bosporus und die Dardanellen mit dem östlichen Mittelmeer verbunden ist. Es ist bis 2212 m tief und hat (ohne das Asowsche Meer) eine Fläche von etwa 436.400 km².

Ist der Bosporus ein internationales Gewässer?

Es ist ein internationales Gewässer, weshalb die Türkei dem Abkommen von Montreux zufolge nicht einseitig in den Schiffsverkehr eingreifen darf. Allerdings gab es 1936, als dieses Abkommen unterzeichnet wurde, noch keine Rushhour mit überdimensionalen Supertankern.

By Chaker Ragas

Similar articles

Was ist die Meerenge zwischen Europa und Afrika? :: Was war in den Pyramiden?
Nützliche Links