Startseite > W > Wie Gesund Ist Spitzwegerich?

Wie gesund ist Spitzwegerich?

Der Spitzwegerich ist schon lange als Lungenheilpflanze bekannt. Die enthaltene Kieselsäure festigt das Lungengewebe und die Schleimstoffe schützen die Schleimhäute, was auch den Schmerz beim Husten mildert. Doch auch zu einer gesunden Ernährung kann der Spitzwegerich beitragen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Wegerich und Spitzwegerich das gleiche?

Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata), auch Speerkraut, Lungenkraut oder Schlangenzunge genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Wegerichgewächse. Das Wort stammt aus dem Mittelhochdeutschen.

Wo finde ich Wegerich?

Der Breitwegerich (Plantago major), oder Breit-Wegerich geschrieben, bzw. Große Wegerich ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) gehört. Er ist eine inzwischen weltweit verbreitete Pflanzenart und wächst an Straßen, Wegen, Plätzen, Weiden, Wiesen und Äckern. Ist Breitwegerich mehrjährig? Der Breitwegerich ist mehrjährig und vermehrt sich hauptsächlich über Samen. Ähnlich wie bei den Hirsen kann der Breitwegerich sehr kurze Blütenstiele bilden. So dass die Blüten mit dem Rasenmäher gar nicht abgemäht werden können.

Welches Mittel zerstört Rasen?

Am besten geht das durch das Abfräsen bzw. Abschälen der Rasenfläche. Alternativ können Sie die Rasenfläche mit einem Spaten abstechen und den Boden darunter kräftig umgraben. An dieser Stelle kommt es ein wenig auf die Größe Ihres Gartens und Ihre körperliche Fitness an. Wie vermehrt sich Breitwegerich? Vermehrung und Ausbreitung

Der Wegerich vermehrt sich hauptsächlich durch die reichlich gebildeten Samen. Diese sind Lichtkeimer und werden durch Mensch und Tier verbreitet. Darüber hinaus bildet der Breitwegerich kurze Wurzelausläufer.

Verwandter Artikel

Wo wächst Spitzwegerich am besten?

Er gedeiht im Halbschatten, bevorzugt aber sonnige Standorte. Im Garten ist ein sonniger und feuchter Standort ein guter Platz für die Aussaat von Spitzwegerich.

Wie sieht Hirschhornwegerich aus?

Er hat schmale, gezahnte Blätter. Sie stehen in einer dichten Rosette und werden bis 25 cm lang. Junge Blätter sind zart und weich, ältere sind fester und manchmal behaart. Im Tessin und in Norditalien ist der Hirschhornwegerich eine traditionelle Gemüsepflanze. Auf welchem Boden wächst Breitwegerich? Breitwegerich wächst an sonnigen und halbschattigen Standorten auf nährstoffreichen Böden. Bodenverdichtungen vertragen diese Pflanzen gut. Da die Blattrosetten im Rasen das Gras verdrängen, sollten sie durch Ausstechen sorgfältig mit der Wurzel entfernt werden.

Bei Was hilft Wegerich?

Der Breitwegerich wirkt kühlend und wundheilend. Als Tee hilft die vielseitige Heilpflanze unter anderem bei Husten und Halsschmerzen sowie bei Beschwerden in Sachen Verdauungsorgane. Wie wird man Breitwegerich los? So geht es: Bester Zeitpunkt ist unmittelbar nach einem Regenschauer, wenn der Boden aufgeweicht ist. Den Unkrautstecher so tief ins Erdreich treiben, dass die Pfahlwurzel vollständig erfasst wird. Indem das Gerät hin und her bewegt wird, den Breitwegerich aus dem Boden ziehen.

Welche Wegerich Arten gibt es?

In Deutschland kommen vor allem drei Arten Wegerich häufig vor:

  • Spitzwegerich (Plantago lanceolata)
  • Breitwegerich (Plantago major)
  • Mittlerer Wegerich (Plantago media)

By Eleanora Theodorov

Similar articles

Wann kommt Anders Breivik raus? :: Für was ist Breitwegerich gut?
Nützliche Links