Startseite > W > Wo Ist Das Brixental?

Wo ist das Brixental?

Das Brixental, im Dialekt Brixntoi, ist ein rund 30 km langes südöstliches Seitental des Tiroler Unterinntals, das bei Wörgl einmündet. Es wird von der Brixentaler Ache durchflossen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie heißt das Programm welches das Telefonieren über das Internet ermöglicht?

Eine übersichtliche und einfach zu bedienende Anwendung, mit der Sie Ihren PC ganz einfach als Internet-Telefon nutzen können.

Wann wird zum besten groß geschrieben?

Wenn du es als Wie-Wort verwendest, schreibst du am besten also klein. Du schreibst am Besten hingegen groß, wenn du es als Nomen verwendest. Als Probe kannst du statt „am“ einfach „an dem“ einfügen: Salami-Pizza schmeckt Saskia an dem besten. Wann schreibt man das Beste groß? Seit der Reform schreibt man das Beste immer groß, solange es sich nicht direkt auf etwas anderes bezieht (das beste Buch, Haus, Vorgehen …). > der Rechtschreibung/Grammatik herumplagen? Rechtschreibung alt: Es ist das beste, du machst einen Spaziergang.

Ist es am schönsten?

Das Adjektiv im Superlativ (höchste Steigerungsstufe) mit „am“ schreibt man klein, wenn man nach ihm mit „wie? “ fragen kann und das „am“ nicht in „an dem“ aufgelöst werden kann: Dieses Bild ist am schönsten. Ist am meisten ein Adjektiv? meistens ist ein Adverb. Das Adverb ist ein unveränderlicher Teil des Satzes, der ein Verb oder ein anderes Adverb ändern, mit Nuancen versehen oder bestimmen kann.

Verwandter Artikel

Was ist das größte Tier das je gelebt hat?

Blauwale können über 30 Meter lang und über 200 Tonnen schwer werden. Sie sind die größten Tiere auf dem Planeten.

Ist das Wort meisten ein Nomen?

meiste. Pronomen und Zahlwort – 1. die größte Anzahl, Menge von … Welches Adverb ist besonders? Adverb. Anmerkung: Das Wort wird meist als Adverb verwendet und ist auch so klassifiziert. Es wird aber umgangssprachlich und besonders auch regional als prädikatives Adjektiv verwendet.

Wer was ist das für eine Wortart?

Wortart: Interrogativpronomen

1) Wem kann ich die Leitung anvertrauen? 1) Wen möchten Sie gerne sprechen? 2) Weißt du, wer das war? 2) Ich weiß nicht, wessen Telefonnummer das ist.
Wer Herkunft? Herkunft: Erbwort aus dem mittelhochdeutschen wer gmh, das seinerseits von dem althochdeutschen hwer goh (ab dem 9.

Wie schreibt man auf einer chinesischen Tastatur?

Durch die Einführung des Computers hat sich das System jedoch geändert: Mit der normalen lateinischen Tastatur geben chinesische Schreiberlinge die Lautfolge des Wortes ein und eine automatische Worterkennung schlägt dann die Schriftzeichen vor, aus denen sich der Nutzer das gewünschte auswählen kann.

By Madson

Similar articles

Was kostet Plose Wasser? :: Wie lange gehörte Südtirol zu Deutschland?
Nützliche Links