Startseite > W > Was Kostet Ein Studium An Der Fernuni Hagen?

Was kostet ein Studium an der FernUni Hagen?

Die Grundgebühren ab dem WS 2021 betragen 50,– Euro je Semester. Hinzu kommt der sog. Studierendenschaftsbeitrag i.H.v. 9,– Euro je Semester. Jedes Semester zahlen Studierende der FernUni Hagen so mindestens 59,– Euro – und zwar unabhängig von belegten Modulen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie funktioniert ein Studium an der FernUni Hagen?

An der FernUniversitt gibt es keine Vorlesungen. Zur Vermittlung der Studieninhalte werden schriftliche und elektronische Studienmaterialien eingesetzt. Ein Studiengang besteht aus mehreren Modulen.

Wie gut ist die Euro FH?

Die Euro FH ist eine staatliche anerkannte private Fernhochschule. Durch den Wissenschaftsrat und der FIBAA sind die Bachelor- und Masterstudiengänge akkreditiert. Die Abschlüsse sind damit genauso anerkannt wie die akademischen Abschlüsse aller anderen staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland. Was zählt zu den Wirtschaftswissenschaften? Die Wirtschaftswissenschaften vereinen die beiden klassischen Disziplinen Volkswirtschaftslehre (VWL) und Betriebswirtschaftslehre (BWL). Beide Disziplinen beschäftigen sich mit wirtschaftlichen Vorgängen, entweder innerhalb eines Unternehmens oder mit Blick auf eine ganze Gesellschaft.

Ist ein Fernstudium immer kostenpflichtig?

Für einen Fernlehrgang können Sie in der Regel 100 €¹ bis 300 €¹ pro Monat veranschlagen. Allerdings gibt es zum Teil auch Fernlehrgänge, die deutlich teurer sind. Möchten Sie Ihren Bachelor oder Master im Fernstudium erwerben, liegen die Gesamtkosten meist zwischen 10.000 €¹ und 15.000 €¹. Wird ein Fernstudium gefördert? Ein Fernstudium kann gefördert werden, wenn dieses in Vollzeit betrieben wird und die sonstigen Voraussetzungen für die Gewährung des Bildungskredites erfüllt sind. Eine Förderung ist ausgeschlossen, wenn das Studium in Teilzeit oder berufsbegleitend durchführt wird.

Verwandter Artikel

Wie viel kostet die Fernuni Hagen?

Der Beitrag der Studierendenschaft beträgt 50,- Euro pro Semester. Der Studierendenschaftsbeitrag beträgt 9,- Euro pro Semester. Unabhängig von den belegten Modulen zahlen Studierende der Fern Uni Hagen mindestens 59,- Euro pro Semester.

Wie schwer ist die Fernstudium?

Doch nicht nur mit Vorurteilen müssen sich Fernstudenten herumschlagen. Ein Fernstudium ist eine große Herausforderung, denn es kostet Geld, Zeit und Disziplin – und das neben dem Job und der Familie. Wer einen Fernlehrgang belegt, muss außerdem äußerst selbstständig sein. Wie viel arbeiten neben Fernstudium? Je nachdem, ob es sich beim Fernstudium um eine Vollzeit- oder Teilzeit-Variante handelt, variiert der Zeitaufwand zwischen etwa 10 bis zu 32 Stunden pro Woche.

Wie sinnvoll ist ein Fernstudium?

Ein Fernstudium ist eine flexible Variante des berufsbegleitenden Studiums. Es bietet eine hohe Flexibilität, was Lernzeiten und Lernorte angeht und ermöglicht eine individuelle Planung, um Studium, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Welche Unis bieten Fernstudium an? In Deutschland gibt es nur eine Fernuniversität, die FernUni Hagen. Es gibt weniger als 15 Fern-Fachhochschulen, also Hochschulen, die ausschließlich Fernstudiengänge anbieten.

Ist ein Fernstudium genauso anerkannt wie ein normales?

Ein akademisches Fernstudium ist eigentlich immer anerkannt, da die akademischen Abschlüsse gleich gewertet werden. Egal, ob Sie das Studium in Vollzeit, als berufsbegleitendes Präsenzstudium oder als Fernstudium absolvieren, ein Bachelorabschluss bleibt ein Bachelorabschluss.

By Rasia Dimas

Similar articles

Ist FernUni Hagen eine Universität? :: Wie nennt man BWL Absolventen?
NĂĽtzliche Links