Startseite > W > Was Sind Schutzkontaktstecker?

Was sind schutzkontaktstecker?

Der Schutzkontaktstecker, kurz Schukostecker, ist ein System von Steckern und Steckdosen. Die Schutzkontaktverbindung leitet gefährliche Spannungen vorauseilend ab, sobald der elektrische Stromkreis durch die beiden anderen Pole geschlossen wird.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was sind freiheitsentziehende Maßnahmen und wann sind diese gestattet?

Werden Menschen durch mechanische Vorrichtungen oder auf andere Weise in ihrer Bewegungsfähigkeit gegen ihren Willen eingeschränkt und sind sie nicht in der Lage, diese Einschränkung ohne fremde Hilfe zu überwinden, stellt dies eine freiheitsentziehende Maßnahme dar.

Welche Netzkabel gibt es?

Es gibt Netzkabel mit 2 poligen oder 3 poligen Steckern, es gibt billige und high end Netzkabel. Es gibt Netzkabel mit einem extra Netzteil für die Spannungsumwandlung, Netzkabel mit Schalter und abgewinkelte Netzkabel. Alle elektronischen Geräte ohne Batterie oder Akku brauchen ein Netzkabel. Was ist ein Warmgerätekabel? Stecker-Typ E+F CEE-7/7-System (90°-Stecker): CEE-7/7-System (auch "Schutzkontaktstecker" genannt). Hier wurden beide Schutzsysteme in einem Stecker vereint, sodass die Erdung über die Kontaktflächen oder den Erdungszapfen (französisches System) erfolgt.

Wie lang darf ein kaltgerätekabel sein?

Querschnittmax. Kabellänge
1 mm²40 m
1,5 mm²60 m
2,5 mm²100 m
Sind Netzkabel alle gleich? Die Kabel sind genormt. Kaltgerätestercker in der abgewinkelten Form (C13/C14) sind 10A bei 250VAC. Nur ganz große Netzteile haben den 16A Stecker (C19/C20), der ist dann nicht gewinkelt.

Verwandter Artikel

Was sind Fähigkeiten und was sind Fertigkeiten?

Ein erlernter Teil des Verhaltens wird als Fähigkeit bezeichnet. Der Begriff Fertigkeit unterscheidet sich von dem Begriff Fähigkeit, der eine Voraussetzung für die Realisierung einer Fertigkeit ist.

Warum 2 poliger Schalter?

Hallo, zur Bedeutung/Funktion: der 2-poliger Schalter trennt und schließt die zwei Spannungsführenden Litzen. So ist sichergestellt, dass beim Ausschalten in jedem Fall an den Steckdosen kein aktiver Leiter ansteht, Egal wie die Steckdosenleiste an der Wand-Steckdose angeschlossen ist. Wie wird eine Multimediadose angeschlossen? Man verbindet den Internetanschluss mit der Kabel Multimediadose. Anschließend erfolgt die Verbindung des Fernsehers und des Radios. Das Faxgerät oder das Telefon wird direkt an das Kabelmodem angeschlossen. Der Router wird ebenfalls direkt an das Kabelmodem angeschlossen.

Welche Antennenkabel gibt es?

Auch der Kabeldurchmesser macht den Unterschied: Die gängigen Antennenkabel haben einen Durchmesser zwischen 2 bis 15 mm. Es gibt natürlich auch vereinzelt Kabel mit 100 mm oder nur 1 mm Durchmesser. Theoretisch gilt: je dicker, desto besser, allerdings kann das leider nicht für alle Hersteller pauschalisiert werden. Was brauche ich für Kabel TV? Koaxialkabel für den Kabelempfang sind vom Grundaufbau mit den Kabeln für den SAT-Empfang identisch. Es gibt allerdings einige Dinge zu beachten: Beide Kabeltypen sind koaxial aufgebaut. Das bedeutet, dass es einen Innenleiter in der Mitte der Leitung und einen Außenleiter gibt, der um den Innenleiter herum verläuft.

Welche Steckverbinder gibt es?

Welche Arten von Steckverbindern gibt es?

  • Elektroniksteckverbinder / D-Sub Stecker. Als Ersatz für einen defekten D-Sub-Stecker oder eine zusätzliche D-Sub-Buchse zum Einbau in ein Gehäuse.
  • Rundsteckverbinder.
  • CEE Stecker.
  • Sensorsteckverbinder.
  • Netzwerksteckverbinder.
  • Ventilsteckverbinder.

By Power

Similar articles

Was bedeutet VTR bei Citroen? :: Welche kaltgerätestecker gibt es?
Nützliche Links