Startseite > W > Wie Spricht Man Menhire Aus?

Wie spricht man Menhire aus?

Men·hir, Plural: Men·hi·re. Aussprache: IPA: [ˈmɛnhiːɐ̯]

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie spricht man Aconcagua aus?

Aconcagua ist ein deutsches Wort für Acon-ca-gua. IPA: "akkaua"

Wie wurden megalithen aufgestellt?

Als Megalith (von altgriechisch μέγας mégas „groß“ und λίθος líthos „Stein“) bezeichnet die Archäologie einen großen, meist unbehauenen Steinblock, der aufgerichtet und manchmal in Steinsetzungen positioniert wurde. Was sind Dolmen und Menhire? Man unterscheidet ‚Menhire', aufrecht stehende, senkrechte Steine und ‚Dolmen', liegende Steine, die wie eine Tischplatte auf Stützsteinen, den Orthostaten, liegen. Bei nebeneinander stehenden Dolmen spricht man von einer ‚überdachten Gasse'.

Wo gibt es Steinkreise in Deutschland?

Einer der wenigen bedeutenden Steinkreise in Deutschland ist der Boitiner Steintanz in Mecklenburg-Vorpommern, der Steinkreis von Darmstadt ist dagegen nur durch die Heimatforschung untersucht. Wem wirft Obelix versehentlich einen Hinkelstein auf den Kopf? Beim Hinkelsteinwerfen stellt sich Obelix ungeschickt an und trifft den Druiden Miraculix versehentlich am Kopf. Miraculix kann sich nun an nichts mehr erinnern, schon gar nicht an das Rezept des berühmten Zaubertrankes.

Verwandter Artikel

Wie spricht man Caipirinha aus?

Cai-pi-rin-ha bedeutet "hat". Aussprache: kapinja.

Wo gibt es Monolithen?

Masse in tName/StätteOrt
1.650Unbenannter Monolith IIBaalbek (Libanon)
1.242Unbenannter Monolith IBaalbek (Libanon)
1.100Unvollendeter ObeliskAssuan (Ägypten)
1.000Stein der schwangeren Frau (auch „Stein des Südens“)Baalbek (Libanon)
Wie schwer ist ein Hinkelstein? Der Hinkelstein hat ein Gewicht von ca. 3,35 Tonnen. Er ragt etwas mehr als eineinhalb Meter aus dem Boden, ist gut einen Meter breit und knapp einen halben Meter dick. Im Jahre 1812 wurden Grabungen unter dem Hinkelstein gemacht; dabei wurde der Untergrund so instabil, dass der Stein umfiel.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann. Wie heißt der Ort von Asterix und Obelix? Das Heimatdorf von Asterix und Obelix ist namenlos und rein fiktiv. Hobbyarchäologen hat das keine Ruhe gelassen. Sie sind überzeugt es gefunden zu haben: Das Fischerdorf Erquy in der Bretagne. Für den Erfinder der Asterix-Geschichten Goscinny war es nur wichtig, dass das "kleine gallische Dorf" am Meer liegt.

Was trägt Obelix?

Obelix trägt einfache braune Schuhe, eine hellblau-weiß gestreifte Hose mit einem breiten grünen Gürtel. Sein Oberkörper ist frei. Er hat eine große Nase, einen roten Schnauzbart und trägt seine langen roten Schläfenhaare zu Zöpfen geflochten, die von schwarzen Schleifen zusammengehalten werden.

By Yerga Younes

Similar articles

Was ist Carnaroli-Reis? :: Wo sind die hinkelsteine in der Bretagne?
Nützliche Links