Startseite > W > Was Bedeutet Cat 8 Bei Netzwerkkabel?

Was bedeutet CAT 8 bei Netzwerkkabel?

Kabel der Kategorie 8 (Cat 8 bzw. Cat. 8) sind für Netzwerke mit Geschwindigkeiten von 25, 40 und 100 Gigabit pro Sekunde geeignet. Es handelt sich um Twisted-Pair-Kabel, die mit einer Schirmung versehen sind.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist besser Cat 7 oder Cat 7A?

Cat 7-Kabel haben einen maximalen Betriebsbereich von 600 Megahertz. Die für den Kabeltyp spezifizierten neuen Typen konnten sich nicht auf dem Markt etablieren.

Ist ein CAT 8 Kabel sinnvoll?

CAT-8-Kabel werden fast ausschließlich im professionellen Bereich verwendet. Für Heimanwender sind sie zu teuer und lohnen sich nicht wirklich. CAT 8 erreicht doppelt so hohe Betriebsfrequenzen wie CAT 7. Dafür können die Kabel aber auch nur auf kurzen Distanzen eingesetzt werden. Was ist besser CAT 7 oder Cat 8? Cat 7-Kabel bieten eine Leistung von bis zu 600 MHz, während Cat 8-Kabel bis zu 2000 MHz bieten. Die maximale Kabellänge des Netzwerkkabel-Cat 7s beträgt 100 m bei 10 Gbit/s, während bei Cat 8-Kabel von 30 m 25 Gbit/s oder 40 Gbit/s verwendet werden.

Was ist besser CAT 7 oder Cat 7A?

Cat-7-Kabel erreichen einen maximalen Betriebsfrequenzbereich von 600 Megahertz, Cat-7A-Kabel von 1.000 Megahertz. Die für den Kabeltyp neu spezifizierten Steckertypen konnten sich am Markt kaum durchsetzen, weshalb weiterhin oft gängige RJ45-Stecker (8P8C-Modularstecker) verwendet werden. Was ist ein CAT 8.1 Kabel? CAT 8.1 (Linkklasse I) bietet nun eine Frequenz von bis zu 2 GHz und eine Übertragungsrate von 40 GBit/s. Die empfohlene Reichweite liegt bei maximal 30 Metern. CAT 8.1 funktioniert wieder mit dem RJ45-Stecker. Diese Kabel sind gut geeignet für die Verkabelung von Netzwerkkomponenten, Switches und Routern.

Verwandter Artikel

Was bedeutet AWG bei Netzwerkkabel?

Der amerikanische Kabelquerschnitt wird auch als die Dicke des Kabels bezeichnet. Der Standard für UTP-Kabel ist AWG 23 oder AWG 24. Je dicker der Draht des Kabels ist, desto niedriger ist der AWg-Wert.

Was bedeutet beim Netzwerkkabel Cat?

Netzwerkkabel werden in verschiedenen Leistungsklassen (CAT) unterteilt. Jede Leistungsklasse beschreibt dabei nicht nur die Übertragungsrate, sondern auch, für welchen Einsatz das jeweilige Kabel geeignet ist. Wie lange darf ein CAT 8 Kabel sein? In den USA wurde eine Technologie entwickelt, die für 40 Gbit-Ethernet geeignet ist: das Cat 8 Kabel. Es handelt sich dabei um vierpaarige und geschirmte Kupferkabel, die über eine Länge von 30 Metern für Übertragungen genutzt werden können.

Wie lang CAT 8 Kabel?

Durch die hohen Anforderungen an das Dämpfungsbudget beträgt die maximale Länge der Übertragungsstrecke nur 30 Meter, weshalb sich die beiden neuen Ethernet-Varianten hauptsächlich für Rechenzentren, Serverräume und für die Verbindungen von Switches untereinander eignen. Wie schnell ist CAT 8? Einsatzbereiche und Besonderheiten. Der CAT-8-CLASS 1 Standard ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s), die sich allerdings lediglich auf einer Kabelstrecke von maximal 30 Metern auch wirklich nutzen lassen.

Was ist besser Cat6 oder CAT 7?

Die Weiterentwicklung Cat6, genauer CAT6a, ermöglicht theoretische Geschwindigkeiten von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde. Cat7-Netzwerkkabel besitzen eine noch bessere Schirmung und damit bessere Übertragungseigenschaften und eine geringere Störanfälligkeit.

By Okubo Vallin

Similar articles

Welches CAT Kabel ist das beste? :: Ist ein CAT 8 Kabel sinnvoll?
Nützliche Links