Startseite > W > Was Ist Ein Cat6 Kabel?

Was ist ein CAT6 Kabel?

Cat. 6 handelt es sich um Twisted-Pair-Kabel, die für höhere Betriebsfrequenzen und Übertragungsraten ausgelegt sind. Die Kabel sind abwärtskompatibel zu Cat-5-Kabeln und eignen sich für die Verkabelung von Netzwerkverbindungen bis zehn Gigabit pro Sekunde oder ATM- und Multimediaanwendungen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen CAT6 und Cat6A?

Das Cat 6a Kabel hat eine Bandbreite von 500mhz und kann Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 Mbit/s erreichen. Die Bandbreite ist doppelt so groß wie die des Kabels. Ein Cat 6a-Kabel kann mehr Daten gleichzeitig verarbeiten.

Was ist der Unterschied zwischen Cat5 und Cat 6?

Der Hauptunterschied zwischen CAT5e- und CAT6-Kabeln liegt in der Bandbreite, die das Kabel für die Datenübertragung unterstützen kann. CAT6-Kabel sind für den Betrieb bei Frequenzen bis zu 250 MHz ausgelegt, gegenüber 100 MHz für CAT5e. Das bedeutet, dass ein CAT6-Kabel mehr Daten gleichzeitig verarbeiten kann. Kann man Cat5 und CAT6 verbinden? Das Mischen von Cat5 und Cat6 ist eigentlich kein Problem. Die Verbindung hat dann max. Cat5.

Was ist besser CAT5e oder CAT6?

Der Unterschied zwischen einem CAT5e und einem CAT6 Kabel liegt hauptsächlich in der Bandbreite, mit der das Kabel Daten übermitteln kann. CAT5e erreicht 100mhz und CAT6 erreicht 250mhz. Das heißt, daß ein CAT6 Kabel mehr Daten gleichzeitig verarbeiten kann. Ist ein CAT 8 Kabel sinnvoll? CAT-8-Kabel werden fast ausschließlich im professionellen Bereich verwendet. Für Heimanwender sind sie zu teuer und lohnen sich nicht wirklich. CAT 8 erreicht doppelt so hohe Betriebsfrequenzen wie CAT 7. Dafür können die Kabel aber auch nur auf kurzen Distanzen eingesetzt werden.

Verwandter Artikel

Kann man Cat5 und CAT6 verbinden?

Es ist kein Problem, Cat5 und Cat6 zu mischen. Die Verbindung hat eine max. Kat5.

Was ist besser Cat 7 oder Cat 8?

Cat 7-Kabel bieten eine Leistung von bis zu 600 MHz, während Cat 8-Kabel bis zu 2000 MHz bieten. Die maximale Kabellänge des Netzwerkkabel-Cat 7s beträgt 100 m bei 10 Gbit/s, während bei Cat 8-Kabel von 30 m 25 Gbit/s oder 40 Gbit/s verwendet werden. Welches CAT Kabel brauche ich? In der Regel reicht der Einsatz eines Cat-5-Kabels aus, um Netzwerkgeräte wie Router, PC, Notebook, NAS, Smart-TV oder Drucker ohne Performance-Verlust einzubinden. Nur in den seltensten Fällen lohnt es sich, teurere Cat-6- oder Cat-7-Kabel zu verlegen.

Welches CAT Kabel für 1000mbit?

Ein Cat 5e Kabel erreicht Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s und eignet sich für Gigabit-Netzwerke. Die Durchsatzgeschwindigkeit liegt bei 100 Mhz. Ein Cat 6 Kabel erreicht Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s und eignet sich für Gigabit-Netzwerke. Die Durchsatzgeschwindigkeit liegt bei 250 Mhz. Welches CAT Kabel für welche Geschwindigkeit?

KategorieBezeichnungMax. Bandbreite
Cat 5Fast Ethernet100 Mbit/s
Gigabit Ethernet1.000 Mbit/s (1 Gbit/s)
Cat 6Gigabit Ethernet1.000 Mbit/s (1 Gbit/s)
Cat 710 Gigabit Ethernet10.000 Mbit/s (10 Gbit/s)

Wie erkenne ich ein Cat 5e Kabel?

Die Isolierung der einzelnen Kupferadern besteht aus Kunststoff und ist farblich unterschiedlich gekennzeichnet. Eine Schirmung ist bei den Cat-5-Kabeln weder an den Adernpaaren noch am Gesamtkabel vorhanden. Es handelt sich daher um UTP-Kabel (Unshielded Twisted Pair).

By Ariana Stowe

Similar articles

Was ist besser CAT5 oder CAT5e? :: Wie weit gilt Kernzone Wien?
Nützliche Links