Startseite > W > Was Ist Warenmanagement?

Was ist warenmanagement?

Warenmanagement bedeutet für uns mehr als das Lagern von Produkten. Dimass nimmt Ihnen auch die Beschaffung ab. Wir kümmern uns um den kompletten Warenfluss, angefangen bei der Lagerung von Schüttgütern bis hin zu ganzen Paletten und der Bandbreite dazwischen. Für alle Arten von Unternehmen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Analyse Was ist das?

Unter Projektmanagement versteht man die Ist-Aufnahme oder Ist-Analyse. Sie stellt möglichst die Phase eines Vorgehensmodells dar, die dazu dient, eine Ausgangssituation (Ist-Zustand, Status quo) von Problemen objektiv festzustellen.

Was ist ein Category Leader?

Bedeutung von category leader im Englisch. a company that sells more of a particular type of product than any other company: I believe Kodak is the category leader in high-speed document scanners. Warum sind Warengruppen wichtig? Ein erfolgreiches Warengruppenmanagement bedingt eine Neustrukturierung des Unternehmens: Weg von der Unterteilung in Einkauf und Verkauf; hin zu einer Führung des Unternehmens nach Warengruppen als strategische Geschäftseinheiten.

Was für Warengruppen gibt es?

Zur Erläuterung folgen einige Beispiele für Warenbereiche und Warengruppen im Einzelhandel:

  • Warenbereich Bekleidung.
  • Warenbereich Computer / Bürotechnik.
  • Warenbereich Diät- und Reformwaren.
  • Warenbereich Elektrogeräte.
  • Warenbereich Foto / Optik.
  • Warenbereich Hausrat, Glas, Porzellan.
  • Warenbereich Heimtextilien.
Was versteht man unter einer Warengruppe? Unter einer Warengruppe versteht man im Handel die Zusammenfassung einzelner Artikel anhand eines gemeinsamen Merkmals zu einer Gruppe.

Verwandter Artikel

Wie ist man krankenversichert wenn man nicht arbeitslos gemeldet ist?

Sie sind krankenversichert, auch wenn Sie kein Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II beziehen.

Was ist eine Warengruppe SAP?

Warengruppen erlauben Ihnen, das gesamte Warenangebot Ihres Konzerns in seiner Breite und Tiefe zu klassifizieren und zu strukturieren. Jeder Artikel ist dabei konzernweit eindeutig einer Warengruppe zugeordnet. Warengruppen können Filialen und Filialabteilungen zugeordnet werden. Welche Einkaufsstrategien gibt es? Die 10 beliebtesten Einkaufsstrategien

  • Kriterien für die Wahl einer Einkaufsstrategie.
  • Rahmenverträge.
  • Abrufkontrakte.
  • Warengruppenstrategie.
  • Part Sourcing.
  • Preferential Sourcing.
  • Dual Sourcing.
  • Multiple Sourcing.

Was ist eine Warengruppenanalyse?

Warengruppenanalyse: Sie dient dazu, Optimierungsmöglichkeiten für jede Warengruppe ausfindig zu machen und zu bewerten. Was sind Einkaufshebel? Einkaufshebel bedeutet, welche Werkzeuge können Sie neben der Preisoptimierung noch einsetzen um Ihr Ergebnis zu verbessern und mit welchen Hebeln können Sie die Angemessenheit der anvisierten Preiserhöhung Ihrer Lieferanten überprüfen und verhindern.

Was ist der Unterschied zwischen operativer und strategischer Einkauf?

Grundlegend wird zwischen operativem und strategischem Einkauf unterschieden. Während der operative Einkauf für Routineaufgaben im Tagesgeschäft verantwortlich ist, kümmert sich der strategische Einkauf um die langfristige Optimierung der ganzheitlichen Beschaffungsprozesse eines Unternehmens.

By Danit Gomez

Similar articles

Was ist eigentlich ein Server? :: Was muss ein Category Manager können?
Nützliche Links