Startseite > I > Ist Ccleaner Malware?

Ist CCleaner Malware?

CCleaner war mit Malware infiziert: Die 32-Bit-Version war mit einem Trojaner infiziert, der die Informationen über das Installationssystem der Version sammelte. Darüber hinaus war der Trojaner in der Lage, Codes auf den betroffenen Systemen auszuführen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist der CCleaner eher schädlich?

Vielen Benutzern geht es darum, Speicherplatz freizugeben, und das Aufräumen bringt an dieser Stelle keine großen Geschwindigkeitsvorteile. Die Hauptarbeit von CCleaner ist nicht gefährlich für Windows.

Ist CCleaner gut oder schlecht?

Beim Test einer Software zur Entdeckung von bisher unbekannten Sicherheitslücken in Programmen fanden sie im Installationsprogramm des CCleaner 5.33 eine getarnte Schadsoftware. Das ist besonders brisant: Die befallenen Programmversionen kamen direkt vom Anbieter und nicht aus dritten Quellen. Wie kann ich eine Malware entfernen? Mit dem kostenlosen Tool RogueKiller Anti Malware können Sie ebenfalls Viren und Malware finden und entfernen. Auch Rootkits kann das Tool entfernen. Das Tool gibt es auch als Pro-Version. Die kostenlose Version bietet aber bereits ausreichende Funktionen.

Welche CCleaner Version ist verseucht?

Version 5.33 erschien am 15. August 2017 und war mit Malware infiziert. Die Datei war korrekt von Piriform signiert, was darauf hindeutet, dass die Entwicklungsumgebung von Piriform kompromittiert wurde. Die verseuchte Datei enthielt einen Downloader und eine nachzuladende Spionage-Komponente. Was kostet CCleaner im Jahr?

CHIP Redaktion Befriedigend255 Nutzerwertungen 2,9
Version:5.91 - vom
Kaufpreis:25 Euro
Hersteller:CCleaner
Dateigröße:35,9 MByte

Verwandter Artikel

Wie sicher ist der CCleaner?

Es gibt ein Festplattenreinigungsprogramm. Es wird verwendet, um temporäre Junk-Dateien zu entfernen. Die Antwort lautete "Ja", als die Frage am Ende des Jahres gestellt wurde.

Was ist CCleaner für ein Programm?

CCleaner: Datenmüll und Browserspuren löschen

Hersteller Piriform hatte diese Funktion mit Version 5.57 eingeführt und zur Standardreinigung gemacht: Sie zeigt nicht die gewohnten Unmengen an Einstellungen, sondern einen Assistenten, der den "Gesundheitszustand" des Computers ermittelt.
Wie entfernt man Malware vom Handy? In den meisten Fällen reicht die kostenlose Version eines seriösen Antivirus-Entwicklers aus. Avast Mobile Security für Android bietet zum Beispiel Schutz gegen Viren, Malware und Spyware. Es scannt auch Apps, um Trojaner und andere Infektionen aufzuspüren.

Wie merke ich dass ich Malware habe?

Folgende Symptome deuten auf Malware hin: Das Antivirenprogramm funktioniert nicht oder aktualisiert sich nicht mehr. Das System stürzt ab, der Rechner fährt unerwartet herunter oder lässt sich nicht mehr starten. Der Rechner arbeitet im gewohnten Betrieb langsamer als sonst (erhöhte Prozessorauslastung durch Malware). Wie kann man einen Computerwurm entfernen? Zuerst sollte man versuchen, durch den Einsatz von Virenscannern, den Computerwurm zu entfernen. In der Regel können diese Programme einen Wurm anhand seiner eindeutigen Signatur erkennen und durch speziell angepasste Routinen, ohne ein weiteres Eingreifen des Nutzers, entfernen.

Wem gehört CCleaner?

Mit über 62 Millionen Downloads ist der CCleaner einer der beliebtesten CHIP-Downloads aller Zeiten. Aber seit der Entwickler Piriform vor gut einem Jahr von Avast Software übernommen wurde, wollen die negativen Schlagzeilen nicht abreißen. Der Höhepunkt: Ein Zwangsupdate mit dubioser Maßnahme (mehr dazu im Video).

By Daukas Mcgeary

Similar articles

Was kann CCleaner Professional mehr? :: Wo kommt Ethen vor?
Nützliche Links