Startseite > F > Für Was Steht Abkürzung Cf?

Für was steht Abkürzung CF?

confer [Abk.: cf. ] vergleiche [Abk.: vgl.] vergleiche [Abk.: vgl.]

mehr dazu

Verwandter Artikel

Für was steht die Abkürzung Acc?

Beim Autokauf wird der Begriff manchmal verwendet. Er bedeutet adaptive Geschwindigkeitsregelung oder adaptiver Tempomat. Es handelt sich um eine wichtige Technologie für das automatisierte Fahren in Automobilen.

Was bedeutet CF beim Zitieren?

(Deutsch) Wortart: Abkürzung Wortbedeutung/Definition: 1) Abkürzung für: vergleiche […] (als Verweis auf eine nicht wortwörtlich, sondern umschrieben zitierte Stelle aus einer Informationsquelle) Synonyme: 1) vergl. Für was steht EG? e.g. (Englisch)

[1] lateinisch exempli gratia bzw. englisch for example — zum Beispiel. Herkunft: [1] lateinisch „exempli gratia“

Was bedeutet th auf Deutsch?

Die th-Laute haben im Deutschen keine Entsprechung. Ihre korrekte Aussprache sowie die Unterscheidung zwischen stimmhafter und stimmloser Variante fallen deutschen Muttersprachlern oft schwer. Was heißt CF im Fußball? FC Köln, BVB, SpVgg Greuther Fürth, Chelsea FC oder Real Madrid CF - fast jeder Fußballverein trägt irgendeine Abkürzung im Namen.

Verwandter Artikel

Für was steht die Abkürzung Top?

Es gibt ein Inhaltsverzeichnis für Videotext. Siehe Abflugleistung.

Welche Position ist CB?

Position

Positionen

AbkürzungBedeutungEnglische Abkürzung
ZOMzentrales, offensives MittelfeldCAM
MSMittelstürmerCF
Wann verwendet man CF? cf. als Anregung zum Weiterlesen (Wenn den Leser das Thema interessiert, kann er hier mehr dazu finden.)

Wann benutze ich CF?

Längere, komplexere Sachverhalte werden meist durch eine zusammenfassende Textwiedergabe dargeboten. Die Abkürzung cf. steht für das Verb confer. Grundsätzlich ist zu beachten, dass bei der ersten Aufgabe die Verwendung von längeren Textzitaten nicht üblich ist. Wann CF benutzen? München: Beck 2003, 36. In einer englischsprachigen Arbeit dient „Cp./cp. “ (compare) zum Verweis auf eine Stelle in der Literatur (sekundär oder primär), die paraphrasiert wurde. Zum Verweis auf Stellen, die ebenfalls heranzuziehen wären, aber nicht (nur) unmittelbar mit dem Gesagten zu tun haben, wird „Cf./cf.

Was war die EG?

Die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) im Jahre 1951 war der Grundstein der Europäischen Einigung. Im Jahre 1957 wurden durch die Unterzeichnung der Römischen Verträge die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) sowie die Europäische Atomgemeinschaft (Euratom) gegründet.

By Jarib

Similar articles

Was ist das EG Recht? :: Ist Cassia-Zimt schädlich?
Nützliche Links