Startseite > W > Was Sagt Man In China Zur Begrüßung?

Was sagt man in China zur Begrüßung?

Wenn man in China jemanden begrüßen möchte, sagt man in der Regel „Ni hao“. Wörtlich übersetzt heißt das „Du gut / Dir geht/gehe es gut“. Es wird einfach als Begrüßung wie im Deutschen „Hallo“ oder „Guten Tag“ verwendet. Geschrieben wird es so: 你好.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was sagt man in Amerika zur Begrüßung?

Menschen kommen hier schon mal einen kleinen Gruß, wenn sie sich am Strand treffen. Den solltest du erwidern, denn der Amerikaner grüßt gerne. Weißt du, was hier los ist?

Was sagt man in China zum Abschied?

再见 / zài jiàn / Auf Wiedersehen! Was heißt Ni hao ma? Ni Hao – oder: Guten Tag.

Wie sagen Chinesen zu China?

Während die Chinesen ihr eigenes Land „Zhongguo“ (chinesisch 中國 / 中国, Pinyin Zhōngguó, Jyutping Zung1gwok3), nennen, wird es in der übrigen Welt beinahe überall als China oder Sina bezeichnet. Der moderne Begriff China existiert so in keiner historischen chinesischen Quelle und ist nicht-chinesischen Ursprungs. Wie nennt man China umgangssprachlich? China - Synonyme bei OpenThesaurus. China · Volksrepublik China (amtlich) · VR China · Reich der Mitte (ugs.)

Verwandter Artikel

Was sagt Spock zur Begrüßung?

Wie Mr. Spock in der berühmten Science-Fiction-Serie grüßen und verabschieden sich die Vulkanier, indem sie lange leben und gedeihen. Bei der Begrüßung spreizen die Vulkanier ihre rechte Hand zwischen Mittel- und Ringfinger.

Wie heißt auf Chinesisch 1?

ZeichenForm im FinanzwesenZahlenwert
零/ 〇0
壹﹐弌1
二 / 兩 (Kurzzeichen 两)貳﹐弍2
叄 (Kurzzeichen 叁) ﹐弎3
Wie bedankt man sich bei Chinesen? Sage "xie xie".
  1. Mandarin-Chinesisch wird im nördlichen und südwestlichen Teil von China gesprochen.
  2. Xie lässt sich nicht direkt ins Deutsche übersetzen, aber wenn es als xie xie ausgesprochen wird, bedeutet es "Danke".
  3. Die ungefähre Aussprache von xie xie ist chie chie.

Wie verhält man sich in China?

Don'ts

  1. Körper- und Augenkontakt. Körperkontakt wird in China eher vermieden, besonders bei Personen, die einem neu sind.
  2. Gestik und Mimik. Zeige nie mit dem Finger auf eine Person.
  3. Überzogenes Selbstbewusstsein. Die meisten Chinesen sind eher zurückhaltend und untertreiben lieber.
  4. "Nein"
  5. Fotos.
  6. Bestimmte Gesprächsthemen.
Was ist anders in China? Prostitution, Glücksspiel und Drogenhandel sind ebenfalls verboten in China. Kommt hinzu, dass für Vergewaltigung, Drogenhandel oder Mord die Todesstrafe gilt. Das Land ist auch voller Überwachungskameras, welche auch die eigene Sicherheit erhöhen.

Was antwortet man auf Ni Hao?

Als Frage formuliert, lautet der Gruß ni hao ma? („Geht es Dir gut? “). Als Antwort erhält man gewöhnlich ein ni hao.

By Boser Bichoff

Similar articles

Wie kann man am besten Chinesisch lernen? :: Welche Produkte sind made in China?
Nützliche Links