Startseite > I > Ist Christliche Ethik Deontologisch?

Ist christliche Ethik Deontologisch?

Auch die christliche Moral ist ein Beispiel für eine deontologische Ethik. Hiernach sind die moralischen Gebote von Gott erlassen. Gut sind Handlungen, durch die man Gottes Gebote befolgt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist christliche Grundhaltung?

Unter einer christlichen Grundhaltung verstehen wir Toleranz, Vertrauen, Wertschätzung und Respekt vor dem Menschen, der Schöpfung und dem Schöpfer. Wir wollen dafür sorgen, dass sich alle Kinder angenommen, geschätzt, geliebt und wertvoll fühlen, so wie sie sind.

Was ist christliche Grundhaltung?

Unter einer christlichen Grundhaltung verstehen wir Toleranz, Vertrauen, Achtung und Respekt vor Mensch, Schöpfung und Schöpfer. Wir wollen für alle Kinder eine Atmosphäre schaffen, die ihnen vermittelt, dass sie angenommen, geschätzt, geliebt und wertvoll sind, so wie sie sind. Was ist typisch für Christen? Eine Besonderheit des Christentums ist die sogenannte Dreifaltigkeit (Trinität). Zwar gibt es im Christentum – wie beispielsweise auch im Judentum oder im Islam – nur einen Gott, doch dieser tritt in drei Erscheinungsformen auf: Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Ist glaube ein Wert?

0 Der Glaube selbst, in seiner Beziehung zu Gott als dem höchsten Gut, wird damit zu einem Gut, einer Tugend, einem Wert. Der Wert des Glaubens ergibt sich aber weniger aus seiner Leistungsfähigkeit als aus seiner transzendentalen Verankerung. Was versteht man unter einem christlichen Menschenbild? Nach christlichem Verständnis ist der Mensch ein Geschöpf und Abbild Gottes. Daraus leitet sich seine Würde und die Unverletzlichkeit seines Lebens ab. Dieses Menschenbild wird in den Einrichtungen der Caritas gelebt - ob in Pflegeheimen oder in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Verwandter Artikel

Was ist die christliche Offenbarung?

Im Monotheismus wird der Begriff Offenbarung für einen Akt Gottes verwendet, der dem Menschen etwas über sich selbst bekannt macht, zu einem Erkenntnisgewinn führen soll, seinen Willen kundtut oder sich offenbart.

Was ist besonders an der christlichen Ethik?

Davon ausgehend kann man mit Härle folgende Grundsätze christlicher Ethik formulieren: die Welt ist Gottes Schöpfung, die dem Menschen zur verantwortlichen Gestaltung anvertraut ist. der Mensch ist zum Ebenbild Gottes geschaffen und hat daher eine unantastbare Würde, die in Gottes Beziehung zu ihm gründet.

By Fattal

Similar articles

Welche christlichen Feste gibt es? :: Wann beginnt der Weihnachtsmarkt in Regensburg?
Nützliche Links