Startseite > W > Wo Sagt Man Nee?

Wo sagt man Nee?

in Mecklenburg sagt man statt "nein" sehr oft "nee". Das spricht man mit einem langen "e". Vielleicht hast du "ne" mit kurzem "e" gesprochen. So habe ich es in der Bedeutung "nein" auch noch nie gehört.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was sagt man wenn jemand arigato sagt?

Domo arigatou gozaimasu ist eine noch höflichere Form. Bei offiziellen Anlässen wird dies zu Personen mit höherem Status gesagt. Douitashimashite ist das, was diejenigen sagen, die antworten wollen. Das bedeutet "Danke".

Ist Nein ein Nomen?

Substantiv, n. Worttrennung: Nein, Plural 1: Nein, Plural 2: Neins. Wie spricht man nein? nein. Aussprache: IPA: [naɪ̯n]

Ist Nein ein Adjektiv?

Substantiv, Neutrum – verneinende Antwort auf eine Entscheidungsfrage; Ablehnung … Welche Wortart ist hat? Wortart: Substantiv, (sächlich)

Verwandter Artikel

Wie sagt man wenn man auf die Toilette muss?

Zwischen den Zähnen befinden sich Stücke von Kräutern.

Was spricht man in Österreich?

Die meisten Menschen in Österreich sprechen Deutsch. Trotzdem klingt das Deutsch der Menschen in Wien ganz anders als jenes in Vorarlberg oder in Kärnten, denn in Österreich gibt es viele verschiedene Dialekte. Ein Dialekt ist die Abwandlung der Schriftsprache mit eigenen Regeln. Welche österreichischen Wörter verstehen Deutsche nicht? 18 österreichische Wörter, die jedem Deutschen Spanisch vorkommen

  1. Haberer. „Haberer, was ist mit dir?
  2. hackeln. „Heute ist die Hacken aber besonders zach!
  3. zach. „Das Meeting heute war ur zach.
  4. klauben.
  5. Schnackseln, oder Pudern.
  6. Patschen.
  7. patschert.
  8. Haxn.

Wie nennen Österreicher ihre Sprache?

StaatsspracheSprecherzahl
Deutsch7,115.780
Anerkannte MinderheitensprachenSprecherzahl
Ungarisch40.583
Slowenisch24.855
Was ist die Grundidee von Wikipedia? Wikipedianer wollen soziale Anerkennung

Im Gegensatz zu den Anfangsjahren, in denen jeder mitmachen konnte, sind heute sind nur noch gute Autoren willkommen. Gründer Jimmy Wales erklärt: "Die Geschichte der Wikipedia ist die Geschichte einer sozialen, nicht einer technischen Neuerung.

Ist Wikipedia aus Deutschland?

Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.

By Walliw

Similar articles

Was bedeutet Cirrus auf der Bankkarte? :: Wie oft fanden Gladiatorenkämpfe im Kolosseum statt?
Nützliche Links