Startseite > W > Wann Kommt Der Spacetourer?

Wann kommt der Spacetourer?

In den Handel soll der Elektrovan im November 2020 kommen. Bestellt werden kann er ab sofort. Als Basispreis für die 50-kWh-Variante ruft Citroën 49.597 Euro auf. Unter Abzug der erhöhten Umweltprämie können daraus 41.697 Euro werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann kommt der neue Grand C4 Spacetourer?

Der elektrische C4 Family Cross ist der Nachfolger des Spacetourer. Der Citron C4 Family Cross könnte die C4-Familie ergänzen. Der Kombi wird wahrscheinlich entweder mit einem Verbrennungs- oder einem Elektromotor erhältlich sein.

Welche hochdachkombis gibt es als Hybrid?

Peugeot treibt die Elektrifizierung seiner Modell-Range weiter voran und spendiert dem Rifter daher ein kleines, aber bedeutungsvolles "e" am Heck. Als Standard- und Langversion stromert der Hochdach-Kombi im zweiten Halbjahr 2021 auf den europäischen Markt – mit einem 136-PS-Elektromotor. Ab sofort ist er bestellbar. Was bedeutet Berlingo? Berlingo steht für: Berlingo (Lombardei), Ort in der Provinz Brescia, Italien. Citroën Berlingo, Automodell der Marke Citroën.

Welches ist der beste Hochdachkombi?

Hochdachkombis gehören noch lange nicht zum alten Eisen. Das beweisen die Neuauflagen von VW Caddy und Renault Kangoo in unserem Test. Platz 1 mit 508 von 800 Punkten: VW Caddy 1.5 TSI. Viel Platz, im Detail besser verarbeitet, dafür mit schlechterem Infotainment. Was ist der beste Hochdachkombi? Das sind die beliebtesten Hochdachkombis

Bei den Neuzulassungen 2020 führte ebenfalls der VW Caddy mit 24.805, gefolgt von Ford Tourneo mit 15.782 und Dacia Dokker mit 10.485 Stück. Letzterer war mit einem Preis von knapp 14.000 Euro der günstigste Hochdachkombi.

Verwandter Artikel

Wo wird der Citroen C4 Grand Spacetourer gebaut?

Lieu-Saint-Amand liegt in Frankreich. In einem Crashtest erhielt er 5 Sterne. Der Grundpreis für den Citroen Grand C4 Spacetourer beträgt 24.360 Euro.

Was ist besser Berlingo oder Kangoo?

Der Berlingo ist etwas teurer als der Kangoo, allerdings ist er auch das schickere und praktischere Auto. Mit zig Ablageboxen, einem größeren Laderaum und einem Plus an Zuladung erreicht der Citroën zudem den höheren Nutzwert, und um den geht es bei diesen Autos schließlich. Wann kommt der Berlingo Hybrid? Im vierten Quartal 2021 kommt der Batterie-elektrische Citroën ë-Berlingo Kastenwagen in den Handel. Auch im Kastenwagen: der 100 kW (136 PS) starke E-Motor und die 50 kWh große Batterie. Das digitale, zehn Zoll große Kombiinstrument ist optional erhältlich.

Wie lange hält ein Citroen Berlingo?

Citroen Berlingo 1.6 HDI 110 Modelle bekommt man mit einer Laufleistung von 80.000 km bereits zwischen 9.000 und 10.000 Euro. Wer 2.000 Euro mehr investieren kann, bekommt Jahreswagen mit einer Laufleistung von 40-60.000 km in einem sehr guten, gepflegten Zustand. Wann Zahnriemen wechseln Berlingo? Je nach Modell ist der Zahnriemenwechsel beim Citroen Berlingo nach 120.000 bis 180.000 km oder nach acht bis zehn Jahren erforderlich. Bei den Angaben zu den Wechselintervallen kommt es immer darauf an, ob zuerst die Laufleistung oder das Alter erreicht wird.

Wie zuverlässig ist Citroën?

Mit dem C4 ist Citroën auf Platz sechs ein weiteres mal in den Top-10 der gebrauchten Kompakten mit den Meisten Mängeln vertreten. Grund ist seine Mängelquote von 12,42. Mit einer Mängelqote von 11,91 findet sich der Hyundai i30 auf Platz sieben ein.

By Wiltsey

Similar articles

Was passt in einen Berlingo? :: Was bedeutet XTR bei Citroën?
Nützliche Links