Startseite > W > Was Kann Man Mit Einer Cloud Machen?

Was kann man mit einer Cloud machen?

Dokumente und Daten, Fotos, Filme und sogar Anwendungen muss man nicht länger nur auf der Festplatte mobiler Geräte oder des PCs zu Hause bearbeiten und speichern. Sie können auf entfernte Server ausgelagert werden – in die sogenannte Cloud.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum wird in Cloud Computing das Wort Cloud verwendet?

Cloud Computing ist eine Kurzform von Cloud Computing. Unter dem Begriff Cloud versteht man das Zusammenspiel mehrerer Server. Datenspeicherung, komplizierte Programmprozesse und andere Aufgaben werden von den Servern übernommen.

Ist eine Cloud sinnvoll?

Wenn Sie Daten in die Cloud speichern, bedeutet das, dass diese von einem Gerät über das Internet auf den Server eines Cloud-Anbieters hochgeladen werden. Die Daten können später mit diesem oder anderen Geräten abgerufen werden. Das ist dann sinnvoll, wenn Sie mit verschiedenen Geräten auf die Dateien zugreifen wollen. Was heißt auf Deutsch Cloud? Die Idee der Cloud(zu deutsch „Wolke“) ist es, die Daten und Software „weiter weg“ zu speichern, zum Beispiel im Internet. Bei schlimmen PC-Abstürzen oder einer defekten Festplatte auf einem lokalen Computer sind die Folgen nicht so dramatisch, weil die Software und die Daten an einem anderen „Ort“ gespeichert sind.

Was bedeutet Cloud fähig?

Unter einer Cloud oder Cloud Computing versteht man die internetbasierte Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Dienstleistung. Die Nutzung dieser Infrastrukturen erfolgt vorwiegend über Programme auf den zugreifenden Geräten (Clients) sowie über den Webbrowser. Welche Nachteile hat Cloud Computing? Die wichtigsten Nachteile von Cloud Computing auf einen Blick: Dauerhaft schnelle, stabile Internetverbindung erforderlich. Abhängigkeit vom Anbieter (Vendor Lock-in) bei der Verfügbarkeit der Dienste und Daten.

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Public Cloud und Private Cloud?

Eine private Cloud wird nicht mit einer anderen Organisation geteilt. Die Nutzer einer privaten Cloud haben ihre eigene Cloud. Eine öffentliche Cloud ist ein Cloud-Service, bei dem Computing-Dienste von verschiedenen Kunden gemeinsam genutzt werden.

Was sind die Vorteile einer Cloud?

Die Cloud bietet viele Vorteile wie höhere Flexibilität, Effizienz, Produktivität und Skalierbarkeit sowie geringere Kosten. Cloud Computing in seinen verschiedenen Ausprägungen: Die große Akzeptanz des Cloud Computing basiert vor allem auf wirtschaftlichen Zahlen. Wie kann ich mir etwas von der Cloud holen? Benötigen Sie mehr als 55 GB Cloud-Speicher, sollten Sie auf eine externe Festplatte - mit eigenem Lade-Kabel - setzen. Dann benötigen Sie nur eine 8 GB microSD-Karte. Legen Sie dann bei der Installation der Cloud-Software statt /var/www/cloud ein Verzeichnis auf dieser Festplatte, z.B. /media/festplatte/cloud, fest.

Wie funktioniert eine Cloud für Fotos?

Sie müssen dazu einfach Ihre Fotos in Dropbox speichern. Die Fotos werden dann sofort von Ihrem iPhone, Android-, Windows- oder Mac-Gerät in der Cloud gesichert, und Sie können mit einem beliebigen Gerät darauf zugreifen. Ausführlichere Informationen zum Sichern von Fotos in Dropbox erhalten Sie hier. Was sind die Vor und Nachteile einer Cloud? Oft werden dafür externe Festplatte oder ähnliche Speichermedien genutzt. Auch Clouds können hier sehr praktisch sein: Denn zum einen kümmert sich ein externer Anbieter um die Sicherheit der Daten (s. auch Nachteile), zum anderen ist die Sicherungskopie der Daten so außerhalb von zu Hause aufbewahrt.

Warum heisst es Cloud?

Der Begriff Cloud stammt aus dem Englischen, er bedeutet ins Deutsche übersetzt schlicht "Wolke".

By Lundt

Similar articles

Was ist Cloud auf dem Handy? :: Was bedeutet es wenn man von Zombies träumt?
Nützliche Links