Startseite > W > Welche Cloud Plattformen Gibt Es?

Welche Cloud Plattformen gibt es?

In diesem Artikel vergleichen wir fĂĽnf der beliebtesten Cloud-Anbieter:

  • AWS.
  • Microsoft Azure.
  • Google Cloud Platform.
  • Oracle Cloud.
  • Alibaba Cloud.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche E Commerce Plattformen gibt es?

Volusion befindet sich neben einigen der beliebtesten E-Commerce-Plattformen. Sein Name ist nicht so bekannt und es bietet nicht so viel wie seine etablierteren Konkurrenten.

Wo befindet sich die Cloud?

Unter einer Cloud oder Cloud Computing versteht man die internetbasierte Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Dienstleistung. Die Nutzung dieser Infrastrukturen erfolgt vorwiegend über Programme auf den zugreifenden Geräten (Clients) sowie über den Webbrowser. Was heißt Cloud auf Deutsch übersetzt? Die Idee der Cloud(zu deutsch „Wolke“) ist es, die Daten und Software „weiter weg“ zu speichern, zum Beispiel im Internet. Bei schlimmen PC-Abstürzen oder einer defekten Festplatte auf einem lokalen Computer sind die Folgen nicht so dramatisch, weil die Software und die Daten an einem anderen „Ort“ gespeichert sind.

Was sind Cloud Geschäfte?

Cloud Computing (deutsch Rechnerwolke oder Datenwolke) beschreibt ein Modell, das bei Bedarf – meist über das Internet und geräteunabhängig – zeitnah und mit wenig Aufwand geteilte Computerressourcen als Dienstleistung, etwa in Form von Servern, Datenspeicher oder Applikationen, bereitstellt und nach Nutzung abrechnet. Welche großen Cloud-Anbieter gibt es? Amazon AWS, Microsoft Azure, Google Cloud, IBM Cloud und Alibaba Cloud sind die derzeit wichtigsten Cloud-Anbieter, doch es gibt viele weitere. Für alle gilt: Der Markt ist sehr dynamisch. Jeden Monat gibt es eine Vielzahl von neuen Komponenten oder Änderungen.

Verwandter Artikel

Welche E-Learning Plattformen gibt es?

Die Fragen, die wir beantworten wollen, sind: StudySmarter - die intelligenteste E-Learning-Plattform.Coursera - alle Kurse von Amerikas besten Universitäten. Udemy - die größte E-Learning-Plattform der Welt.

Welches sind die größten Cloud-Anbieter?

Laut Gartner wird der Markt von fünf Anbietern dominiert, die im Jahr 2018 fast 80% des weltweiten IaaS-Cloud-Marktanteils ausmachen. Diese Anbieter sind Amazon (47,8%), Microsoft (15,5%), Alibaba (7,7%), Google (4,0%) und IBM (1,8%). Wo speichert die Cloud meine Daten? In Bezug auf „Cloud-Daten“ hört man in der Diskussion immer wieder, dass diese an einem unbestimmten und sogar unbestimmbaren Ort liegen, eben in der „Wolke“. Eine solche magische „Wolken“-Technologie, in der Daten einfach mit unbestimmtem Ort abgelegt werden können, gibt es jedoch aus technischer Sicht nicht.

Wie komme ich an die Daten in meiner Cloud?

Melde dich bei iCloud.com an. Öffne iCloud Drive. Suche die Datei, und wähle sie aus. Klicke oben auf der Seite auf "Laden", oder doppelklicke auf die Datei. Werden Daten automatisch in der Cloud gespeichert? Wenn du Nachrichten in iCloud verwendest oder iCloud-Fotos aktiviert hast, werden deine Inhalte automatisch in iCloud gespeichert. Daher sind sie nicht in deinem iCloud-Backup enthalten.

FĂĽr was braucht man eine Cloud?

Dokumente und Daten, Fotos, Filme und sogar Anwendungen muss man nicht länger nur auf der Festplatte mobiler Geräte oder des PCs zu Hause bearbeiten und speichern. Sie können auf entfernte Server ausgelagert werden – in die sogenannte Cloud.

By Ottie Dagon

Similar articles

Wie wird Cloud Computing zur VerfĂĽgung gestellt? :: Wie lange ist OneDrive kostenlos?
NĂĽtzliche Links