Startseite > W > Wie Viele Cme-Punkte Braucht Man?

Wie viele CME-Punkte braucht man?

Im Krankenhaus tätige Fachärzte sowie im Krankenhaus tätige Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten müssen innerhalb von fünf Jahren 250 CME-Punkte erwerben, davon mindestens 150 Punkte durch fachspezifische Fortbildung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viele Megapixel braucht man für 4K?

Die Empfehlung der International Telecommunication Union. 2020 der International Telecommunication Union definiert eine Bildauflösung von 3840 2160 mit einem Seitenverhältnis von 16:9 und quadratisch. Die Bilder haben ein Seitenverhältnis von 3:1.

Was ist CME Fortbildung?

CME bedeutet „Continuing Medical Education“ (kontinuierliche ärztliche Fortbildung). Im Deutschen ist auch die Bezeichnung „zertifizierte Fortbildung“ üblich. Bei Teilnahme an CME-Fortbildungen können Ärzte CME-Punkte erlangen. Wem gehört das Ärzteblatt? Das Deutsche Ärzteblatt, gegründet 1872, ist ein offizielles Organ der Ärzteschaft und wird herausgegeben von der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Wie kann man Deutsches Ärzteblatt abbestellen?

Support

  1. [email protected].
  2. Tel. 02234 7011-123.
Wann muss man CME-Punkte sammeln? In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen, was hinter der Fortbildungspflicht steht und wie und wo Sie Punkte sammeln können. Konkret besagt die Fortbildungsverpflichtung, dass Sie als Arzt innerhalb von fünf Jahren mindestens 250 Fortbildungspunkte (auch CME-Punkte) sammeln müssen.

Verwandter Artikel

Wie viele Semester braucht man für Medizin?

Das Medizinstudium besteht aus drei Modulen: klinisch, praktisch und vorklinisch. Die Gesamtdauer des Studiums ist in der Approbationsordnung festgelegt.

Wie viele Fortbildungspunkte braucht ein Arzt?

Fortbildungsverpflichtung nach § 95d SGB V

Ärzte und Psychotherapeuten müssen – unabhängig davon, ob sie niedergelassen, ermächtigt oder angestellt sind – innerhalb von fünf Jahren mindestens 250 Fortbildungspunkte bei ihrer Kassenärztlichen Vereinigung nachweisen. Als Beleg gilt ein Zertifikat der Ärztekammer.
Wie sammle ich CME-Punkte? Fortbildungen werden mit 1 CME-Punkt pro 45-minütiger Fortbildungseinheit und 1 CME-Zusatzpunkt bei vollständiger Erfüllung der qualitätssteigernden Kriterien E-Learning der Bundesärztekammer zertifiziert. Für Fortbildungen mit einer Bearbeitungszeit von 90 Minuten, werden Ihnen 4 CME-Punkte gutgeschrieben.

Was bringen CME-Punkte?

Fachärzte müssen davon mindestens 150 Punkte in fachspezifischen Fortbildungen erlangen. Dieses Zertifikat dient als Nachweis für die Kassenärztlichen Vereinigungen, die dazu verpflichtet sind „ihre Mitglieder auf Einhaltung ihrer Fortbildungspflichten zu überprüfen“. Wie viele CME-Punkte pro Jahr Zahnärzte? Jeder Vertragszahnarzt muss innerhalb dieses Fünfjahreszeitraums mindestens 125 Fortbildungspunkte nachweisen. Die Punktewertigkeit der Fortbildung richtet sich nach der Bewertung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).

Ist das Ärzteblatt eine wissenschaftliche Quelle?

- Das Deutsche Ärzteblatt veröffentlicht Übersichten, Originalarbeiten und Kurzberichte über praktische und wissenschaftliche Themen aus dem gesamten Gebiet der Medizin, die bisher weder im Inland noch im Ausland publiziert worden sind.

By Troyes Auila

Similar articles

Ist das Ärzteblatt kostenlos? :: Was ist SACM ITIL?
Nützliche Links