Startseite > W > Warum Hatte Lufthansa Keine Concorde?

Warum hatte Lufthansa keine Concorde?

zu laut, zu teuer.» Ihre ersten kommerziellen Flüge führte die Concorde schließlich Anfang 1976 durch. Da war bei Lufthansa schon klar, dass man die Optionen für den Überschalljet nicht nutzen wird.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer starb beim Absturz der Concorde?

133 Sekunden nach dem Start stürzt eine Concorde der Air France in der Nähe von Paris mit mehr als 100 Menschen an Bord ab. Unter den Opfern waren auch zwei Passagiere aus Neuss und Meerbusch.

Warum gibt es keine Überschall Passagierflugzeuge mehr?

Der Hauptgrund dafür, dass es in der zivilen Luftfahrt nie in bedeutendem Umfang zum Einsatz von Überschallflugzeugen kam, war deren Unwirtschaftlichkeit. Was ist mit der Concorde passiert? Der Niedergang der Concorde kam plötzlich und unerwartet. Vor dem 25. Juli 2000 hatte sie als einziges Düsenverkehrsflugzeug der Luftfahrtgeschichte noch keinen schweren Unfall erlebt. Dann geriet eine Concorde unmittelbar nach dem Start in Paris in Brand und stürzte in ein Hotel. Bilanz: 133 Tote.

Wo steht die Concorde in Deutschland?

Die Königin der Lüfte wurde im Jahre 2003 von Paris über Baden-Baden in das Technik Museum Sinsheim transportiert und ist seitdem neben ihrer ehemaligen russischen Konkurrentin, der Tupolev TU-144, zu bestaunen. Unterhalb der Concorde, in der Museumshalle, wurde eine Ausstellung "50 Jahre Concorde" installiert. Wie oft ist die Concorde abgestürzt?

25. Juli 2000
Der einzige Absturz des schnellsten Passagierflugzeuges der Welt ereignete sich am 25. Juli 2000 in Gonesse, kurz nach dem Start eines Air-France-Fluges vom Pariser Flughafen Roissy-Charles de Gaulle.

Verwandter Artikel

Woher kommt der Obelisk auf dem Place de la Concorde?

Er stammt aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. und schmückte einst den Tempel von Luxor. Der Obelisk steht seit 1836 auf der Place de la Concorde.

Wo stürzte die Concorde ab?

25. Juli 2000 - Absturz der "Concorde" bei Paris. Kann ein Passagierflugzeug Überschall fliegen? Im vergangenen Jahr soll auch ein Norwegian-Linienflug über 1285 km/h schnell gewesen sein – mit gut 325 km/h Rückenwind. Die Passagiermodelle von Boeing und Airbus wären von ihrer Aerodynamik her nicht auf Überschallgeschwindigkeit und die Stoßwellen beim Durchbrechen der Schallmauer ausgelegt.

Können Passagierflugzeuge Überschall fliegen?

Die Linienflugzeuge haben damit ungefähr die Kapazität der Concorde. Die Business-Jets können im Reiseflug Schallgeschwindigkeiten (Machzahlen) von 1,4 bis 1,6 erreichen. Ab einer Machzahl über 1 beginnt der Überschallbereich. In Reiseflughöhe muss ein Flugzeug dazu rund 1000 km/h schnell sein. Warum gibt es einen Knall wenn die Schallmauer durchbrochen wird? Beim Beschleunigen verdichtet das Flugzeug die Luft. Es schiebt die Schallwellen vor sich her - ähnlich wie ein Schiff seine Bugwelle auf dem Wasser. Beim Durchbrechen dieser aufgeschobenen "Schallmauer" ändert sich der Luftdruck schlagartig. Die Luft kann sich wieder ausdehnen und das ist als Knall zu hören.

Kann man noch mit der Concorde fliegen?

Ein US-Start-Up will ab 2025 den Nachfolger der „Concorde“ fliegen lassen.

By Calva Asmus

Similar articles

Wer starb beim Absturz der Concorde? :: Was ist Concierge Leistungen?
Nützliche Links