Startseite > W > Welche Arten Von Content Gibt Es?

Welche Arten von Content gibt es?

Welche unterschiedlichen Content-Arten gibt es?

  • Texte und textbasierte Inhalte.
  • Infografiken.
  • Bilder, Slideshows, etc.
  • Rankings und Listen.
  • GIFs, Videos, Animationen und Co.
  • Interaktive Inhalte.
  • Webinare.
  • Podcasts und Audio-Dateien.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Content Management Systeme gibt es?

Die 12 beliebtesten Tools sind:WordPress.CMS Hub.Shopify.Joomla.Squarespace.Wix.Drupal. Bitrix.

Was ist neu an Content Marketing?

Wirklich neu am Content Marketing sind zwei Faktoren

Erstens der systematische Ansatz, das Storytelling in einen Inbound-Marketing-Prozess zu überführen. Bei dieser Art Storytelling geht es nicht nur um den Inhalt, also um die Geschichte, sondern auch darum, von den Suchmaschinen besser gefunden zu werden.
Wie sieht eine Content Strategie aus? Eine gute Content Strategie zeichnet sich dadurch aus, dass sie kanalübergreifend ist. In vielen Unternehmen arbeiten Online- und Offline-Abteilungen getrennt voneinander. Dabei sollten sie sich gegenseitig ergänzen und so Synergien schaffen.

Welche Content Strategien gibt es?

Das kann folgende Punkte umfassen: Website-Inhalte auf Social-Media-Websites wie LinkedIn veröffentlichen. Inhalte in neuen Formaten aufbereiten und diese auf Ihrem Blog oder Ihren Social-Media-Websites veröffentlichen. Neue Inhalte gezielt für externe Websites wie Medium erstellen. Warum Content Strategie? festgehaltene Content Strategie hilft dabei, dass dein Unternehmen überall wiedererkennbar auftritt. Denn manchmal kommen Inhalte von ganz unterschiedlichen Abteilungen und Mitarbeitern: Marketing, Sales oder auch aus der IT. Die Content Strategie kann sie darüber informieren, wie die Inhalte aussehen sollten.

Verwandter Artikel

Was macht ein Content Manager?

Die Aufgabe eines Content Managers ist es, Online-Präsenzen zu planen und zu erstellen. Das Unternehmen präsentiert sich online und es liegt in Ihrer Verantwortung, welche Inhalte Besucher und Kunden zu sehen bekommen.

Was sind virale Kampagnen?

Virales Marketing (auch Viralmarketing oder manchmal Virusmarketing) ist eine Marketingform, die soziale Netzwerke und Medien nutzt, um mit einer meist ungewöhnlichen oder hintergründigen Nachricht auf eine Marke, ein Produkt oder eine Kampagne aufmerksam zu machen. Warum Virales Marketing? Ziel des viralen Marketing

Die Infektion mit der Werbebotschaft soll die Menschen für die beworbenen Produkte bzw. die Marke begeistern und sie dazu bringen, die Werbebotschaft von sich aus anderen Menschen weiterzugeben und so eine Epidemie der Begeisterung auslösen.

Was versteht man unter Mobile Marketing?

Mobile Marketing ist eine Form des Digital Marketings, die darauf ausgerichtet ist, die potentiellen Nutzern und Kunden eines Unternehmens über mobile Endgeräte anzusprechen. Wie wichtig ist Content? Weil Content-Marketing dazu beiträgt, deine Unternehmensziele zu erreichen. Gute Inhalte wirken sich positiv auf das Image aus, schaffen Vertrauen, binden Kunden und werden häufiger in Social Media geteilt. Sie sorgen außerdem für ein besseres Ranking in Suchmaschinen.

Warum Video Marketing die Zukunft ist?

Weil eine Mehrzahl der Internet-User Videoportale wie YouTube oder Vimeo nutzen, stellen Videos für Unternehmen ein wichtiges Werkzeug ihrer Marketingstrategie dar. Denn so erhalten sie die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden zu kommunizieren und ihr Branding zu stärken.

By Amora

Similar articles

Wo wird Continental hergestellt? :: Was macht gutes Content Marketing aus?
Nützliche Links