Startseite > W > Wem Gehört Die Continentale?

Wem gehört die Continentale?

Continentale Krankenversicherung a. G.
RechtsformVersicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Gründung1926
SitzDortmund
LeitungChristoph Helmich Vorstandsvorsitzender Rolf Bauer Aufsichtsratsvorsitzender

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie gut ist die Continentale Versicherung?

Der Gesamtbeitrag zur Krankenversicherung beträgt aufgrund des Zusatzbeitrages der Continentale Betriebskrankenkasse 15,85%. Die Continentale Betriebskrankenkasse hat im aktuellen Krankenkassentest die Testnote 1,8 erreicht.

Welche Versicherungen gehören zur Continentale?

Zum Continentale Versicherungsverbund gehören die Serviceversicherer Continentale Krankenversicherung a.G., Continentale Lebensversicherung AG und Continentale Sachversicherung AG. Ist die Continentale eine gesetzliche Krankenversicherung? Die Continentale BKK gehört damit zu den günstigen gesetzlichen Krankenkassen bundesweit. Das ist das Ergebnis einer sehr soliden und vorausschauenden Finanzpolitik, durch die auch das Geschäftsjahr 2021 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden konnte.

Wie gut ist die Continentale Versicherung?

Die Continentale Betriebskrankenkasse erhebt einen Zusatzbeitrag von 1,25 %, der gesamte Krankenkassenbeitrag liegt somit bei 15,85 %. Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die Continentale Betriebskrankenkasse die Testnote 1,8. Was für Versicherungen gibt es alles? Welche Sachversicherungen gibt es eigentlich?

  • Lebensversicherung.
  • Kfz – Haftpflichtversicherung.
  • Hausratversicherung.
  • Private Unfallversicherung.
  • Gebäudeversicherung.

Verwandter Artikel

Ist die Continentale BKK eine gesetzliche Krankenkasse?

Die Sicherheit einer gesetzlichen Krankenkasse bietet die Continentale BKK. Mit unseren Zusatzleistungen bekommen Sie mehr für Ihre Gesundheit.

Wie viele Kunden hat die Continentale?

So reduzierte sich die Zahl der vollversicherten Personen bei der Continentale Krankenversicherung leicht um 0,6 Prozent auf 404.339. Dies entspricht nahezu dem Branchentrend: Der Markt verzeichnetet einen geringfügigen Rückgang von 0,2 Prozent. Was ist eine krankenvollversicherung? Im Allgemeinen ist eine Krankenvollversicherung gemeint, wenn von einer „Privaten Krankenversicherung“ die Rede ist. Hier sind alle Krankheitskosten für ambulante und stationäre medizinische Behandlungen bei einer Privaten Krankenkasse versichert sind.

Wie lange zahlt die Continentale Krankentagegeld?

Tag der Arbeitsunfähigkeit. Das Krankentagegeld wird ohne zeitliche Höchstgrenze und bis zum Ende der vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit gezahlt. Die Meldung über die Arbeitsunfähigkeit muss der Continentale Krankenversicherung spätestens am 42. Tag vorliegen. Wann zahlt Continentale Beitragsrückerstattung? Die Zahlung der erfolgsabhängigen Beitragsrückerstattung wird jedes Jahr aufs Neue beschlossen. Die Höhe ist vom vereinbarten Tarif sowie dem leistungsfreien Zeitraum abhängig. Die Auszahlung erfolgt immer im Folgejahr.

Was ist alles in einer Rechtsschutzversicherung?

Die Rechtsschutzversicherung übernimmt in der Regel folgende Kosten bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme: die gesetzlichen Anwaltsgebühren eines vom Versicherten gewählten Rechtsanwalts. Gerichtskosten. Zeugengelder und gerichtliche Sachverständigenhonorare.

By Swisher

Similar articles

Was gehört zu Sach und Haftpflichtversicherung? :: Was kostet eine private Krankenversicherung ohne Einkommen?
Nützliche Links