Startseite > W > Wer Fliegt Auf Die Cook Inseln?

Wer fliegt auf die Cook Inseln?

Von hier aus fliegt die Airline Air Rarotonga nach Avarua. Der Flughafen Mauke ist der Airport der Cook Islands. Hauptairline ist die Air Rarotonga, die Mitiaro und Roratonga anfliegt. Der einzige für den internationalen Flugverkehr genutzte Airport der Cook Inseln ist Rarotonga.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer hat Thomas Cook übernommen?

Nach der offiziellen Insolvenz der englischen Muttergesellschaft und der anschließenden Insolvenz der deutschen Thomas Cook kaufte ein chinesisches Unternehmen die Markenrechte des Unternehmens.

Wie kommt man auf die Cook Inseln?

Tipp: Ausschau nach günstigen Flügen nach Los Angeles, Sydney oder Auckland halten. Von den 3 Destinationen könnt ihr dann mit Jetstar, Virgin Australia und Air New Zealand nach Rarotonga, Cook Islands fliegen. Von Rarotonga kommt ihr mit einem kleinen Flugzeug auf die restlichen Cook Inseln. Wie kommt man nach Rarotonga? Am einfachsten ist die Anreise von Neuseeland aus, hier fliegt man in ca. vier Stunden bis Rarotonga, der Hauptinsel der Cook Islands. Von Auckland gibt es täglich Direktflüge mit Air New Zealand oder Jetstar. Um den besten Preis der verschiedenen Airlines zu finden nutzen wir gerne die Flugsuchmaschine von momondo*.

Wo genau liegen die Cookinseln?

Nordöstlich von Neuseeland liegen die Cook Inseln fernab vom Alltagsstress. Das Archipel besteht aus 15 Inseln. Rarotonga ist die größte Insel mit wunderbaren Bergen und der Hauptstadt Avarua. Wo befinden sich die Cookinseln? Die Cook Islands liegen auf halbem Weg zwischen Neuseeland und Hawaii und bieten ein idyllisches Klima, endlose Abenteuer, Romantik und pure Entspannung.

Verwandter Artikel

Welche Inseln gehören zu den Äolischen Inseln?

Die Äolischen Inseln befinden sich nördlich von Sizilien im Tyrrhenischen Meer. Die wichtigsten Inseln des Archipels sind Lipari, Vulcano, Salina, Filicudi, Alicudi, Panarea und Stromboli.

Wo ist Aitutaki?

Aitutaki ist ein gekipptes Atoll. Es ist nach Rarotonga die bevölkerungsreichste Landfläche der Cookinseln und hat etwa 1900 Einwohner. Die gleichnamige Hauptinsel liegt ca. 230 km nördlich von Rarotonga, hat eine Fläche von rund 18 km² und ist damit die sechstgrößte der Cookinseln. Sind die Cookinseln ein Land? Die Cookinseln (englisch Cook Islands, Rarotonganisch Kūki 'Āirani; weitere Bezeichnungen: Cook-Archipel, Mangaia-Archipel, Hervey-Inseln) sind ein unabhängiger Inselstaat in „freier Assoziierung mit Neuseeland“ und eine Inselgruppe im südlichen Pazifik.

Wie viele Inseln haben die Cookinseln?

Die Cookinseln bestehen aus 15 Inseln: Penrhyn, Manihiki, Rakahanga, Pukapuka, Suwarrow, Nassau, Palmerston, Aitutaki, Rarotonga, Manuae, Takutea, Atiu, Mangaia, Mitiaro und Mauke. Auch wenn die Inselgruppe seit 1965 ein eigener Inselstaat ist, haben die Einwohner die neuseeländische Staatsbürgerschaft. Wer hat die Cookinseln entdeckt? James Cook (* 27. Oktoberjul. / 7. November 1728greg. in Marton bei Middlesbrough; † 14. Februar 1779 in der Kealakekua-Bucht, Hawaiʻi) war ein britischer Seefahrer, Kartograf und Entdecker.

Wann am besten in die Südsee?

Während Sie in Neuseeland am besten zwischen November und April reisen können, ist das Südsee-Klima der idealen Reisezeit Neuseelands jedoch entgegengesetzt: Die beste Reisezeit in der Südsee erstreckt sich über die Trockenzeit, welche von Mai bis Oktober andauert.

By Samantha Inabinet

Similar articles

Wie viele Inseln gehören zu den Bahamas? :: Was macht ein CEO den ganzen Tag?
Nützliche Links