Startseite > W > Wie Wird Acetylsalicylsäure Hergestellt?

Wie wird Acetylsalicylsäure hergestellt?

Sie wird in der Pharmazie durch die Reaktion von Salicylsäure (2-Hydroxybenzoesäure) und Essigsäureanhydrid hergestellt. Dabei reagiert die OH-Gruppe der 2-Hydroxy-benzoesäure mit dem Esssigsäureanhydrid, wobei eine Ester-Bindung gebildet wird.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Acetylsalicylsäure Blutverdünnend?

Die Blutplättchen verklumpen zusammen. Dies hat eine Wirkung, die die Bildung eines Blutgerinnsels verhindern kann.

Wo wird Acetylsalicylsäure hergestellt?

In den Bayer-Laboren in Wuppertal gelingt es dem Chemiker Dr. Felix Hoffmann erstmals, die Acetylsalicylsäure, den Wirkstoff von Aspirin™, in chemisch reiner und haltbarer Form zu synthetisieren. Wie wird aus Salicylsäure Acetylsalicylsäure? Acetylsalicylsäure kann durch Acetylierung von Salicylsäure mit Acetanhydrid (dem Anhydrid der Essigsäure) hergestellt werden.

Welche Säure bildet die Grundlage für Aspirin?

Allgemein: Der Wirkstoff von Aspirin ist der Salicylsäureethylester. Er entsteht, wenn Salicylsäure mit Essigsäure verestert wird, dabei entsteht auch Wasser. Was macht Acetylsalicylsäure im Körper? Acetylsalicylsäure (ASS) hemmt die Bildung von Prostaglandinen – Gewebshormonen, die eine wichtige Rolle bei Entzündungsprozessen, Schmerzvermittlung und Fieber spielen. Somit wirkt Acetylsalicylsäure schmerzstillend, fiebersenkend, entzündungshemmend und antirheumatisch.

Verwandter Artikel

Wie wird AHL hergestellt?

Für NPK-Dünger wird eine Mischung aus Harnstoff und Ammoniaknitratlösung verwendet.

Was ist besser Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure?

Ibuprofen erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Ein Grund dafür ist das im Vergleich zu ASS geringere Blutungsrisiko. "Außerdem ist die antientzündliche Wirkung deutlich stärker als bei ASS", sagt Schmerztherapeut Casser. Wo kommt Acetylsalicylsäure in der Natur vor? Das Mittel ist heute weitherum unter dem Namen Aspirin bekannt. Seit jeher galt die Weide als ein Baum mit Heilkräften. Rinde und Blätter von Weiden wurden bereits im klassischen Griechenland als Heilmittel eingesetzt.

Wo kommt Salicylsäure in der Natur vor?

Salicylsäure (o-Hydroxybenzoesäure) kommt in Form ihres Methylesters in ätherischen Ölen und als Pflanzenhormon in den Blättern, Blüten und Wurzeln verschiedener Pflanzen vor und ist für die pflanzliche Abwehr von Pathogenen von Bedeutung. Warum ist Salicylsäure saurer als Acetylsalicylsäure? Durch diese Stabilisierung des Carboxylations kann das Wasserstoffatom der Carboxygruppe leichter abgespalten werden und es ist somit mobiler. Darum weißt die Salicylsäure stärkere saure Eigenschaften im Gegensatz zur Acetylsalicylsäure auf (siehe Abb. 15).

Ist Acetylsalicylsäure Blutverdünnend?

Acetylsalicylsäure ist ein vielseitiger Wirkstoff mit schmerzlindernden, fiebersenkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Außerdem hat er einen blutverdünnenden Effekt und kann zur prophylaktischen Behandlung von erneuten Herzinfarkten und Schlaganfällen eingesetzt werden.

By Lasky

Similar articles

Warum wird die Salicylsäure Acetyliert? :: Warum wird Acetylen als Brenngas verwendet?
Nützliche Links