Startseite > W > Wie Funktioniert Ein Coworking Space?

Wie funktioniert ein Coworking Space?

Ein Coworking Space ist der Ort, an dem die Coworker gemeinsam arbeiten. Oft handelt es sich um große offene Räume, um den Austausch zwischen den Nutzerinnen und Nutzern zu fördern. Coworking Spaces sind meist zentral gelegen und haben eine gute öffentliche Verkehrsanbindung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viele Coworking Spaces gibt es in Deutschland?

Im Mai 2020 gibt es in Deutschland 1.268 Coworking Spaces und Räume. Zu Beginn des Jahres waren es noch über 300.

Warum Coworking Spaces?

Ein guter Coworking Space ist eine abwechslungsreiche Arbeitslandschaft, in der es verschiedene Bereiche gibt, perfekt abgestimmt auf die unterschiedlichen Anforderungen an modernes Arbeiten. Dazu gehören Zonen für kreative Zusammenarbeit ebenso wie Rückzugsorte in denen man fokussiert Arbeiten kann. Für wen sind Coworking Spaces geeignet? Die Hauptzielgruppe eines Coworking-Space

Wählt man diese nach Berufsbezeichnungen, werden oft folgende genannt: Freelancer, Entrepreneurs, Startups, Journalisten, kleine Unternehmen, Projektinitiatoren, Blogger, „Digital Nomads“ und und und. Verständlicher ist es, die Zielgruppe durch Ihre Arbeitsweise zu beschreiben.

Was sind Coworking Arbeitsplätze?

Im Detail steht Coworking Space für die Anmietung eines Schreibtisches oder Büros in einem Gemeinschaftsgebäude, wo zumeist kreativ tätige Personen in einem Großraumbüro arbeiten – für sich oder auch gemeinsam an ihren Projekten.

By Jacquenetta

Similar articles

Wie viele Coworking Spaces gibt es in Deutschland? :: Was ist Flexdesk?
Nützliche Links