Startseite > I > Ist Daria Ein Schöner Name?

Ist Daria ein schöner Name?

Mit 2180 erhaltenen Stimmen belegt Daria den 432. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Daria ein russischer Name?

Die weibliche Form des Namens heißt Daria und hat einen altpersischen und griechischen Ursprung. Seit 1980 wird der Name auch in Deutschland immer häufiger vergeben.

Wo kommt der Name Halina her?

Halina ist die polnische Nebenform des weiblichen Vornamen Helene oder Helena. Warum enden polnische Frauennamen mit A? Nachnamen können im Polnischen, wie in den anderen slawischen Sprachen, bei Anwendung auf weibliche Träger ein angehängtes -a als entsprechende Endung erhalten. Anders als im Russischen trifft dies jedoch nur auf Namen mit den adjektivischen Endungen -ski, -cki oder -dzki zu. Die Ehefrau des Herrn Kowalski (dt.

Was bedeutet der Name Delia?

Vorname Delia – die von der Insel Delos Stammende

Dort wurde in der griechischen Mythologie Artemis, die Göttin der Jagd, des Waldes und der Kinder geboren. Sie trug den Beinamen Delia, worauf die Wortbedeutung „die von der Insel Delos Stammende“ zurückzuführen ist.
Wie wird der Name Daria geschrieben? Namensvarianten Tarja - Darija - Darja

sind alles drei Varianten des Vornamens Daria. Dabei ist Daria die gebräuchlichste Namensversion.

Verwandter Artikel

Ist Anastasia ein schöner Name?

In unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen ist Anastasia der 820. beliebteste Name.

Was bedeutet der Name Darya?

Darya kommt aus dem Persischen was wörtlich übersetzt "Das Meer" heißt. Die tiefgründige Bedeutung des Namens ist allerdings "Die besitzerin des Guten". Wo kommt die Abkürzung OK her? Die heute noch gängige Erklärung wurde in einem Aufsatz von 1941 veröffentlicht. Demnach stammt der älteste eindeutige Beleg für diesen Ausdruck aus dem Jahr 1839. Da taucht das Kürzel o.k. in der Boston Morning Post auf, und zwar als Abkürzung für „all correct“.

Woher stammt das Wort kaputt?

ursprünglich eine Wendung caput/capot machen aus dem Dreißigjährigen Krieg in der Bedeutung „zerstören, erschlagen, töten“, entlehnt aus dem französischen être → fr / faire → fr capot → fr „ohne Stich sein / machen“, einem Ausdruck aus einem Kartenspiel; in übertragener Bedeutung heißt faire quelqu'un capot „jemanden Woher kommt der Begriff okidoki? Okidoki stammt von dem umgangssprachlichen amerikanischen Ausdruck okey-doke bzw. okey-dokey. Dies ist in den USA vor allem ein Kinderslangausdruck, der insbesondere durch den Kinderschauspieler George McFarland als Spanky in der US-Serie Our Gang (1927–1944, in Deutschland: Die kleinen Strolche) bekannt wurde.

Wie spricht man nein?

nein. Aussprache: IPA: [naÉŞĚŻn]

By Cathe Bulkley

Similar articles

Was heiĂźt Darjeeling auf Deutsch? :: Ist Daria ein russischer Name?
NĂĽtzliche Links