Startseite > W > Wie Kommt Man Mit Dem Zug Auf Die Insel Rügen?

Wie kommt man mit dem Zug auf die Insel Rügen?

Eine Anreise erfolgt stets über den Stralsunder Hauptbahnhof. Von München, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Hannover, Hamburg, Berlin sowie aus dem Ruhrgebiet existieren direkte Zugverbindungen mit schnellen ICE-, IC- und EC-Zügen nach Rügen. Für eine Zugfahrt von Stralsund ins Ostseebad Binz benötigt man 48 Minuten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist die Insel Rügen mit dem Festland verbunden?

Auf Rgen, der größten Insel Deutschlands, scheint mehr als 2000 Stunden im Jahr die Sonne. Die Ostseeinsel ist durch den Rgendamm und die Rgenbrücke mit dem Festland verbunden.

Welcher Zug fährt auf Rügen?

Die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Rügens und fährt zwischen 8 und 21 Uhr in einem 1- bzw. 2-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und retour. Eine Fahrt mit dem Zug „Rasender Roland“ ist ein absolutes Muss bei einem Rügen Urlaub; nicht nur für Bahnliebhaber. Kann man nach Rügen mit dem Zug fahren? ICE-Verbindungen aus ganz Deutschland bringen Sie zu den Fernverkehrsbahnhöfen Bergen auf Rügen oder Binz. Aus dem Norden kommend, z. B. von Stralsund oder Rostock aus ergänzen Regionalzugverbindungen auf die Insel das Angebot.

Wie finde ich heraus ob mein Zug fährt?

Ob Ihre geplante Zugverbindung pünktlich ist, können Sie online auf www.bahn.de abfragen. Dabei informiert die Deutsche Bahn online über Verspätungen mit dem Echtzeit-Fahrplan und aktuellen Alternativ-Verbindungen, falls eine gewünschte Zugverbindung nicht mehr erreicht werden kann bzw. Wie kommt man auf die Insel Rügen? Die Fähre startet im 20- bis 30-Minuten-Takt in Stahlbrode südöstlich von Stralsund und fährt nach Glewitz im Süden der Insel. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Mit der Bahn gibt es aus vielen deutschen Städten Direktverbindungen nach Rügen. Es verkehren sowohl ICE als auch IC und Regionalzüge.

Verwandter Artikel

Wie kommt man auf die Insel Rügen?

Die Fähre legt alle 20 bis 30 Minuten ab und fährt nach Glewitz im Süden der Insel. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Viele deutsche Städte haben direkte Zugverbindungen nach Rgen. Es gibt Regional- und IC-Züge.

Wie kommt man mit dem Auto auf die Insel Rügen?

Anreise nach Rügen mit dem PKW

Die Anbindung durch die Ostsee-Autobahn A 20 ist bestens. Dort nimmt man die Abfahrt "Stralsund /Insel Rügen". Der Autobahnzubringer (B 96 n) weist dann mit der Ortsumgehung Stralsund über die immer befahrbare Rügendammbrücke den Weg nach Rügen.
Was kostet eine Fahrt mit dem rasenden Roland? Die Fahrpreise liegen für eine Einzelfahrt je nach Tarifstufe zwischen 2,20 € und 11,00 € für Erwachsene, Kinder zahlen die Hälfte. Familienkarten gibt´s für 4,60 €bis 23,00 € – je nach Tarifstufe. Detaillierte Preisinformationen erhalten Sie direkt auf der offiziellen Homepage vom Rasenden Roland.

Hat Rügen einen Bahnhof?

Der Bahnhof Bergen auf Rügen ist der Bahnhof der Stadt Bergen auf Rügen. Dort zweigt die Verbindung nach Lauterbach Mole von der Bahnstrecke Stralsund–Sassnitz ab. Außerdem war der Bahnhof bis 1970 Ausgangspunkt einer Strecke der Rügenschen Kleinbahn nach Altenkirchen. Auf welcher Insel fährt der Rasende Roland?

Insel Rügen
Schmalspurbahn „Rasender Roland“ Am 22. Juli 1895 wurden auf der Insel Rügen die ersten elf Kilometer der historischen Schmalspurbahn (750 Millimeter Spurweite) zwischen Putbus und Binz-Ost eröffnet. Das Schienennetz wurde weiter ausgebaut und umfasste bis Ende der 60er-Jahre rund 100 Kilometer.

Kann man nach Rügen fliegen?

Anreise nach Rügen mit dem Flugzeug

Mit dem Flugzeug kommt man am besten über den Flughafen Rostock-Laage (RLG) nach Rügen. Flugtickets, um nach Rostock zu fliegen, finden Sie hier. Vom Flughafen Rostock-Laage bis Bergen auf Rügen sind es circa 145 km mit dem Auto.

By Uriah

Similar articles

Wie kommt man günstig nach Rügen? :: Was gibt es für BahnBonus Punkte?
Nützliche Links