Startseite > W > Wie Funktioniert Die Delphi-Methode?

Wie funktioniert die Delphi-Methode?

Die Delphi-Methode – Was ist das? Die Delphi-Methode ist eine strukturierte mehrstufige Befragung mit dem Ziel der Konsensbildung. Dabei gibt eine Gruppe von Fachleuten Antworten und Einschätzungen zu einem Thesen- oder Fragenkatalogs. Diese Ergebnisse werden dann zusammengefasst.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Delphi kostenlos?

Die persönliche Version von Delphi 6 von Borland kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden. Auch Anfänger können mit dieser Programmiersprache Anwendungen erstellen.

Warum Delphi-Methode?

Ziel der Delphi-Methode ist es, das Wissen mehrerer Experten zusammenzuführen, um zu einer Zukunftsprognose zu kommen. Dies beruht zum einen auf der Annahme, dass Fachleute für ihr Gebiet besonders fundierte Aussagen über zukünftige Entwicklungen geben können. Wo und wie würden Sie die Delphi-Methode einsetzen? Die Delphi-Methode verwenden Sie, wo Sie die zukünftigen Entwicklungen weder direkt noch indirekt aus der Vergangenheitsentwicklung ableiten können. Wichtigstes Merkmal ist die mehrstufige schriftlich Befragung von Experten verschiedener Fachbereiche.

Wann Delphi-Methode?

Die Delphi-Methode wurde – nach Vorarbeiten Ende der 1950er Jahre – von der amerikanischen RAND-Corporation 1963 entwickelt und wird seitdem häufig, wenn auch in variierter Form, für die Ermittlung von Prognosen/Trends sowie für andere Meinungsbildungen im Rahmen von Systemaufgaben angewendet. Ist Delphi eine Programmiersprache? Delphi ist eine vom Unternehmen Borland entwickelte Entwicklungsumgebung für die Programmiersprache Object Pascal. Im November 2006 wurden die Entwicklerteams der Entwicklungswerkzeuge, darunter auch Delphi, von Borland in eine neue Tochtergesellschaft namens CodeGear ausgegliedert.

Verwandter Artikel

Ist Delphi noch aktuell?

Delphi ist immer noch in einer kostenlosen Community-Edition von RAD Studio verfügbar. Der Name der Entwicklungsumgebung Delphi ist eine Anspielung auf das Datenbanksystem Oracle.

Was versteht man unter der Analogiemethode?

Die Analogie-Methode ist eine Aufwandsschätzung und dient der Ermittlung, welche Ressourcen in welchem Umfang für die Produkterstellung notwendig sind. Dazu findet ein Vergleich des zu schätzenden Projekts mit ähnlichen, abgeschlossenen Projekten statt. Wieso ist eine gute Aufwandsschätzung so wichtig? Gelingt es rechtzeitig eine realistische Aufwandsschätzung durchzuführen, können die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Das bedeutet, dass unrentable Projekte rechtzeitig eingestellt werden können bevor unnötige Kosten und Ressourcen verbraucht werden.

Was ist eine expertenschätzung?

Expert Judgement ist ein Begriff, der sich speziell auf eine Technik bezieht, bei der die Beurteilung eines Sachverhalts auf der Grundlage einer bestimmten Reihe von Kriterien und/oder Fachwissen erfolgt, das in einem bestimmten Wissensgebiet oder Produktbereich, einer bestimmten Disziplin, einer Branche usw. Für welche Projekte eignet sich die Delphi Methode? Die Delphi-Methode kann auch außerhalb von Projekten für Schätzaufgaben eingesetzt werden. Erstellung von Prognosen zu unterschiedlichen Aufgabenstellungen (Technologische Entwicklung, Marktentwicklungen etc.) oder Bewertung von Ideen (Ideen-Delphi).

Was ist eine Schätzklausur?

Bei der Schätzklausur werden die Arbeitspakete geschätzt, die zur Erstellung der Projektleistung abgearbeitet werden müssen. Die Schätzer befinden sich in einem Raum, in dem sie die Schätzungen gemeinsam vornehmen. Die Schätzer bekommen vom Projektleiter das Gesamtprojekt vorgestellt.

By Kursh

Similar articles

Ist Delphi noch aktuell? :: Ist HTML programmieren?
Nützliche Links