Startseite > W > Wo Sind Aderendhülsen Vorgeschrieben?

Wo sind aderendhülsen vorgeschrieben?

Überraschung: Es gibt laut Norm keine Pflicht, Aderendhülsen zu verwenden. Das heißt, man könnte viel Zeit sparen, da die Verwendung von Aderendhülsen normativ nicht vorgeschrieben ist. Schaut man sich die DIN EN 60999-1 (VDE 0609-1:2000-12) an.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Sind Aderendhülsen Farben genormt?

Es gibt auch einen französischen Farbcode. Die Farben für Aderendhülsen sollten durch die DIN-Norm bestimmt werden.

Wann benutzt man aderendhülsen?

Aderendhülsen (englisch wire ferrules) werden verwendet, um die abisolierten Enden von Litzenleitungen zu schützen, so dass sie ohne Beschädigung der Einzeldrähte in Klemmen angeschlossen werden können. Bei der Verwendung bestimmter Klemmentypen, wie den Fahrstuhlklemmen, ist keine Aderendhülse nötig. Welche aderendhülsen gibt es? gibtAderendhülsen

Der erste Wert gibt dabei den Querschnitt, der zweite die Farbe des Kragens der Aderendhülse an:

  • 0,5 mm² - weiß
  • 0,75 mm² - grau.
  • 1,00 mm² - rot.
  • 1,50 mm² - schwarz.
  • 2,5 mm² - blau.
  • 4,00 mm² - grau.
  • 6,00 mm² - gelb.
  • 10,00 mm² - rot.

Wie lang sind aderendhülsen?

Es gibt meist Längen von 6, 8 und 10mm. Wann braucht man keine Aderendhülsen? In der Praxis hat sich in diesem Jahrhundert folgende Lösung als Stand der Technik herauskristallisiert: Wo eine Schraube auf den Draht drückt, sind Aderendhülsen zu verwenden. Bei Federklemmen, also Klemmen, in denen eine Zunge auf den Draht drückt, ist keine Aderendhülse erforderlich.

Verwandter Artikel

Welche Klemmen für Aderendhülsen?

Laut den meisten Herstellern können Kabel mit und ohne Aderendhülsen verwendet werden. Die gasdichte Crimpung ist in Ordnung. Bei der Verwendung von Federzugklemmen sollten die Empfehlungen des Herstellers beachtet werden.

Wann sind Aderendhülsen verboten?

Überraschung: Es gibt laut Norm keine Pflicht Aderendhülsen zu verwenden. Das heißt man könnte viel Zeit sparen, da die Verwendung von Aderendhülsen normativ nicht vorgeschrieben ist. Schaut man sich die DIN EN 60999-1 (VDE 0609-1:2000-12) an. Welche Klemmen für Aderendhülsen? laut den meisten Herstellern dürfen Leitungen sowohl mit als auch ohne Aderendhülsen in Federzugklemmen verwendet werden. Eine gasdichte Verpressung ist somit in Ordnung. Jedoch sollte man bei der Verwendung von Aderendhülsen in Federzugklemmen die Empfehlungen der Hersteller befolgen.

Welche Aderendhülse für welches Kabel?

QuerschnittFranzösischer FarbcodeDIN-Norm 46228
1,00 mm²rotrot
1,50 mm²schwarzschwarz
2,50 mm²graublau
4,00 mm²orangegrau
Wann muss man Crimpen? Ein häufiges Einsatzgebiet für das Crimpen ist das Herstellen von elektrischen Verbindungen. Hierbei wendet man es insbesondere zur Erstellung einer homogenen, schwer lösbaren Verbindung zwischen Leiter und Verbindungselement an, die eine hohe elektrische und mechanische Sicherheit gewährleistet.

Sind Aderendhülsen genormt?

Die aktualisierte Norm für isolierte Aderendhülsen, DIN 46228-4:2020-03, ersetzt die bisherige DIN 46228-4: 1990-09 und DIN 46228-4 Berichtigung 1: 2015-02. Die wichtigste Änderung für Anwender ist, dass die Norm nun die Verwendung von Cu-DHP empfiehlt.

By Prudhoe

Similar articles

Sind Aderendhülsen Farben genormt? :: Kann das Auge platzen?
Nützliche Links