Startseite > W > Was Ist Die Deutsche Beamtenversicherung?

Was ist die deutsche beamtenversicherung?

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung mit Sitz in Wiesbaden gehört zur AXA Gruppe und zählt in Deutschland zu den größten Spezialversicherern für den öffentlichen Dienst. Die DBV versichert insgesamt knapp zwei Millionen Menschen und wurde im Jahr 1871 als Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine gegründet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist die DKB die Deutsche Bank?

Die DKB ist eine hundertprozentige Tochter der Landesbank.

Was ist DBV Deutsche Beamtenversicherung?

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung ist der Spezialist für den Öffentlichen Dienst im AXA Konzern und bietet Beamten und Arbeitnehmern im ÖD maßgeschneiderte Pakete aus Produkten, Services, Beratung und Betreuung. Kann man sich als Beamter privat versichern? Es besteht keinerlei Zwang für einen Beamten eine private Krankenversicherung (PKV) abzuschließen. Der Gesetzgeber stellt dies allerdings jedem Beamten frei. D.h. im Gegensatz zu Angestellten können Beamte unabhängig von der Besoldung (Einkommen) generell in eine Privatversicherung wechseln.

Was übernimmt die DBV?

Neben den von der Schulmedizin überwiegend anerkannten Behandlungsmethoden und Arzneimitteln zahlt DBV auch für alternative Methoden und Arzneimittel. Voraussetzung ist, diese haben sich in der Praxis als ebenso erfolgversprechend bewährt oder es stehen keine schulmedizinischen Methoden zur Verfügung. Welche Versicherung ist die beste für Beamte? Für Beamte ist daher eine private Beihilfeversicherung meist die beste Wahl. Denn sie zahlen deutlich weniger für ihren Versicherungsschutz als etwa ein Selbstständiger, der sämtliche Kosten mithilfe einer privaten Krankenvollversicherung absichern muss.

Verwandter Artikel

Hat die Deutsche Bank die Kontoführungsgebühren erhöht?

Der Business Classic Account kostet künftig 19,90 statt 15,90 und der Business Premium Account 34,90 statt 29,90. Begründet wurden die Maßnahmen mit dem veränderten Marktumfeld.9790

Was ist die beste private Krankenversicherung?

Map-Report: Debeka erneut Testsieger als beste PKV 2019

Platz zwei erhält die Provinzial Hannover, welche unter anderem durch stabile Beiträge positiv auffällt. Ebenfalls seit dem Vorjahr in den vorderen Rängen sind die Signal Iduna, die R+V, der LVM und die Alte Oldenburger.
Wem gehört die DBV Versicherung? Heute ist es ein Tochterunternehmen der AXA Konzern AG und somit international in die AXA Group eingebunden.

Was macht eine private Krankenversicherung?

In der privaten Krankenversicherung (PKV) wird Versicherungsschutz durch private Unternehmen angeboten. Dort versichern sich in erster Linie Personen, die nicht der Versicherungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) unterliegen oder die versicherungsfrei sind. Wie viel kostet die private Krankenversicherung für Beamte? Die kosten einer privaten Krankenversicherung für Beamte beginnen bei 190 Euro und können bis zu 350 Euro im Monat betragen. Die genaue Höhe der Beiträge hängt von mehreren Faktoren ab, wie etwa dem Beihilfesatz, dem Alter und den gewünschten Leistungen.

Warum muss man sich als Beamter privat versichern?

Der wesentliche Grund für die Wahl der privaten Krankenversicherung bei Beamten besteht darin, dass durch die Beihilfe einen Teil der Krankheitskosten übernimmt. Die Beihilfe wird Ihnen durch Ihr Bundesland oder bei Bundesbeamten durch die Bundesbeihilfe zur Verfügung gestellt.

By Benn Stuekerjuerge

Similar articles

Wie versichert man sich als Beamter? :: Wie viel kostet ein Konto bei der Deutschen Bank?
Nützliche Links