Startseite > W > Was Macht Der Dbfk Für Die Pflege?

Was macht der DBfK für die Pflege?

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) e.V. ist der größte und bekannteste unabhängige Pflegeberufsverband in Deutschland. Wir vertreten die beruflichen Interessen der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Motivation haben Sie für die Tätigkeit in der Pflege?

Von Menschen, die im Bereich der Pflege und Betreuung arbeiten, wird eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit erwartet. Sie können dazu beitragen, die Lebensqualität anderer Menschen zu verbessern. Ihre Arbeit wird von den Menschen, die sie betreuen, geschätzt.

Welche pflegeverbände gibt es in Deutschland?

Altenhilfe und -pflegeverbände

  • AAA - Arbeitskreis Ausbildungsstätten für Altenpflege.
  • AnbieterVerband qualitätsorientierter Gesundheitspflegeeinrichtungen e.V. (AVG)
  • APH Arbeitsgemeinschaft Privater Heime und Ambulanter Dienste Bundesverband e.V.
  • Arbeitgeber- und BerufsVerband Privater Pflege e.V. (ABVP e.V.)
Welche Aufgaben haben Berufsverbände für Pflegende heute? Qualitätssicherung der Pflege z.B. durch Fort- und Weiterbildung. Weiterentwicklung von Pflegewissenschaft und Pflegeforschung. Entwicklung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für alle Berufsangehörigen. Förderung der Gesundheitserziehung und -beratung der Bevölkerung.

Wie viele Berufsverbände gibt es in der Pflege?

Name:Mitglieder:Kategorie:
Deutscher Pflegeverband e.V. (DPV)5.000Mitglieder
katholischer Berufsverband für Pflegeberufe e.V.5.000Mitglieder
Deutscher Berufsverband für Altenpflege e.V.2.000Mitglieder
Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e.V.1.500Mitglieder
Welche Berufsverband gibt es? Einträge in der Kategorie „Berufsverband (Deutschland)“
  • Allgemeine Deutsche Kunstgenossenschaft.
  • Allgemeiner Rabbiner-Verband in Deutschland.
  • Amtsrichterverband.
  • AOPA-Germany.
  • Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft.
  • Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm.
  • Arbeitskreis kritischer BibliothekarInnen.

Verwandter Artikel

Kann man sich für die Pflege eines Angehörigen freistellen lassen?

Ein Anspruch auf Freistellung besteht für die häusliche oder auch außerhäusliche Pflege von minderjährigen pflegebedürftigen nahen Angehörigen und für die Begleitung von nahen Angehörigen in der letzten Lebensphase. Der Anspruch gilt für alle Pflegegrade.

Was bietet DBfK?

Sie ist im Mitgliedsbeitrag automatisch enthalten. Der DBfK macht Ihnen aber auch diverse Bildungsangebote: Seminare, Fort- und Weiterbildung, Fernstudium, Tagungen und Kongresse - im gesamten Bundesgebiet. DBfK-Mitglieder können in der Regel Sonderkonditionen nutzen und sparen so bares Geld. Welche Ziele verfolgt der DBfK? Der DBfK hat zum Ziel, die Interessen der Pflegeprofis zu bündeln, um sie so besser gegenüber Vertragspartnern der Berufsausübenden vertreten zu können. Diese wären zum Beispiel Arbeitgeber, Auftraggeber, die öffentliche Hand oder der Gesetzgeber.

Was fordert der DBfK?

dass alle Pflegeschulen und Hochschulen Angebote zum Fernlernen entwickeln und durch die Schulbehörden der Länder bei der Entwicklung der erforderlichen Infrastruktur unterstützt wer- den. Wie viele Pflegekammern gibt es in Deutschland? Zurzeit bestehen mit der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, der Schleswig-Holsteinischen Pflegeberufekammer und der Pflegekammer Niedersachsen drei Pflegekammern in Deutschland.

Welche Berufsverbände gibt es in Deutschland?

Gewerkschaften / Berufsverbände

  • Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen (ABV) e.V.
  • Bund deutscher Kriegsopfer, Körperbehinderter und Sozialrentner e.V. (BDKK)
  • Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
  • BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
  • Bundesarchitektenkammer (BAK).

By Lonee Panebianco

Similar articles

Was ist eine Bundespflegekammer? :: Was bedeutet deutsche Flagge mit Adler?
Nützliche Links