Startseite > W > Was Ist Der Dickdarm?

Was ist der Dickdarm?

Der Dickdarm ist der Schwerstarbeiter des Körpers. Seine Aufgabe ist es, dem noch flüssigen Speisebrei, der aus Magen und Dünndarm kommt, Salze und besonders Wasser zu entziehen. Daneben erfüllt der Dickdarm noch weitere wichtige Funktionen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lang ist der Dickdarm und Dünndarm?

Das Verhältnis von Körperlänge zu Darm beträgt beim Menschen 6:1. Das Rektum ist die Länge des Dünn- und Dickdarms.

Woher kommt eine Dickdarmentzündung?

Am häufigsten tritt eine Darmentzündung (Entzündung im Darm) bzw. Darmentzündungen aufgrund von Infektionen mit Erregern wie Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten und Würmer auf. Eine Darmentzündung verläuft meist akut, ist zeitlich begrenzt und muss nur selten medikamentös behandelt werden. Wie heißen die Teile des Dickdarms?

Grimmdarm (Kolon) mit 4 Unterabschnitten:

  • Aufsteigender Teil (Colon ascendens)
  • Querteil (Colon transversum)
  • Absteigender Teil (Colon descendens)
  • S-förmiger Teil (Sigma)

Was sind die ersten Anzeichen für Darmkrebs?

Die Symptome bei Darmkrebs

  • Blut im oder am Stuhl, das ihn rot oder schwarz färbt.
  • bei Abgang von Blähungen gleichzeitige Entleerung von etwas Blut, Schleim oder Stuhl.
  • veränderte Stuhlgewohnheiten, z.
  • wiederholte, krampfartige Bauchschmerzen, die länger als eine Woche anhalten.
Wie äußert sich eine Darmentzündung? Infektiöse Darmentzündungen treten meistens als Gastroenteritis auf (auch als „Magen-Darm-Grippe“ bekannt) und sind durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht. Typische Anzeichen sind Übelkeit und Erbrechen, krampfartige Bauchschmerzen und Durchfall. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Fieber treten auch häufig auf.

Verwandter Artikel

Welche Enzyme sind im Dickdarm?

Die Laktasen befinden sich im Dickdarm. Die Dipeptidasen arbeiten. Ohne die Hilfe der Bauchspeicheldrüse kann die Nahrung nicht verwertet werden.

Wo liegt der Dickdarm im Körper?

Der Dickdarm beginnt im rechten Unterbauch, wo der Dünndarm in den Blinddarm mit dem Wurmfortsatz (Appendix) mündet. Von dort verläuft er rahmenartig an der seitlichen Rumpfwand nach oben, zieht girlandenförmig nach links und an der linken Rumpfwand wieder nach unten. Was passiert wenn man den Dickdarm entfernt? Was sind die Komplikationen oder Risiken der Behandlung? Wie bei allen Operationen kann es gelegentlich zu Nachblutungen, Nervenverletzungen oder Infektionen kommen. In seltenen Fällen kann die Darmnaht undicht werden, was unter Umständen eine erneute Operation notwendig macht.

Was nimmt der Dickdarm auf?

Genau genommen müsste man eigentlich von einer Wurmfortsatzentzündung sprechen. Hauptaufgabe des Dickdarms ist es, dem Darminhalt das Wasser zu entziehen. Billionen von Bakterien im Dickdarm sind an der Verdauung von Nahrungsbestandteilen wie Pflanzenfasern beteiligt. Wie gefährlich ist eine Dickdarmentzündung? Unentdeckt kann sie aber zu schwerwiegenden, unter Umständen lebensbedrohlichen Folgekrankheiten führen. Diese Komplikationen treten auf, wenn die Entzündung auf benachbarte Organe oder die Darmwand und ihre Umgebung übergreift: Bauchfellentzündung (Peritonitis) Darmdurchbruch (Perforation)

Was tun bei einer Dickdarmentzündung?

Du kannst dazu ein Kirschkernkissen oder ein Traubenkernkissen verwenden oder ganz einfach eine Wärmflasche. Auch Wärmepflaster mit Wärmezellen können dir helfen, vor allem, wenn du unterwegs bist. Tees aus Fenchel, Anis oder Kümmel können die Beschwerden bei einer Dickdarmentzündung lindern.

By Beker

Similar articles

Welches Essen bei Dickdarmentzündung? :: Wie kann man Gummi sauber machen?
Nützliche Links