Startseite > W > Wem Gehört Die Waldbühne?

Wem gehört die Waldbühne?

Im Zuge einer neuen Ausschreibung durch den Berliner Senat erhielt im September 2008 das börsennotierte Unternehmen CTS Eventim AG den Zuschlag für die Berliner Open-Air-Bühne und betreibt diese seit 2009.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wem gehört die teuerste Yacht?

Der Präsident der Vereinigten Staaten und der Emir von Abu Dhabi besitzen die Azzam. Die komplexeste und faszinierendste Yacht, die je gebaut wurde, wurde von der Lrssen-Werft gebaut.

Kann man die Waldbühne besichtigen?

Vom Glockenturm blickt man direkt in die Waldbühne, die sonst nur im Rahmen von Veranstaltungen besichtigt werden kann. Ihren Eingang flankieren zwei Hochreliefs von Adolf Wamper. Wie viele passen in das Olympiastadion Berlin?

RangNameKapazität
1Signal Iduna Park81365
2Allianz Arena75021
3Olympiastadion Berlin74475
4Olympiastadion München69250

Wann wurde die Waldbühne in Berlin gebaut?

02. August 1936
Der Zuschauerbereich bietet heute Platz für 22.290 Personen. Am 02. August 1936 wurde die Waldbühne als “Dietrich-Eckart-Bühne” eröffnet, benannt nach einem überzeugt antisemitischen und nationalsozialistischen Schriftsteller, den Hitler als Gründungsmitglied der NSDAP “meinen väterlichen Freund” nannte. Wie viele passen in die Wuhlheide?
17.000
Inmitten des großen Berliner Waldparks Wuhlheide im Südosten der Stadt liegt das Amphitheater der Parkbühne Wuhlheide. Bis zu 17.000 Zuschauer nehmen hier an Open-Air-Konzerten teil. Eröffnet wurde die Freilichtbühne im Sommer 1951, erbaut aus Wällen von Trümmerschutt.

Verwandter Artikel

Wem gehört die AachenMünchener?

Der Begriff wurde für die Sach- und Lebensversicherungsgesellschaften der Generali Deutschland Holding AG verwendet. Die Generali Deutschland Lebensversicherung ist der zweitgrößte Lebensversicherer in Deutschland und betreut mehr als 4,3 Millionen Kunden.

Welches Konzert war gestern in Berlin?

In Berlin fand gestern (20.3.2022) die größte musikalische Kundgebung Eropas statt: Vor dem Brandenburger Tor zeigte die Musikszene am Sonntag ihre Unterstützung für die Ukraine. Mit „Sound of Peace“ lief eine stundenlange musikalische Kundgebung für den Frieden in Europa. Was darf ich mit in die Waldbühne nehmen? Aus Sicherheitsgründen sowie zur Beschleunigung der Einlasskontrollen dürfen nur folgende Gegenstände mitgenommen werden:

  • Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
  • ein alkoholfreies Getränk pro Person bis 0,5-Liter-Gefäßgröße im Tetra Pak oder in der Plastikflasche (PET)
  • Sitzkissen und Decke.

Wie groß ist das Olympiastadion Berlin?

Stadionname:Olympiastadion Berlin
Rasenheizung:ja
Laufbahn:ja
Untergrund:Naturrasen
Spielfeldgröße:105m x 68m
Welches ist das größte Stadion Europas?
Camp Nou
Das größte Stadion Europas ist derzeit das Camp Nou, welches im Jahre 1957 eröffnet wurde. Bei der Eröffnung sahen etwa 90.000 Fans einen 4:2-Sieg des FC Barcelona gegen den polnischen Club Legia Warschau.

Wer hat die Waldbühne in Berlin gebaut?

Geschichte der Waldbühne Berlin

Die Berliner Waldbühne (ehem. Dietrich-Eckart-Freilichtbühne) wurde im Zuge der Baumaßnahmen für die Olympischen Spiele von 1936 in einer Ausbuchtung der Murellenschlucht unter Leitung des Architekten Werner March nach Plänen von Conrad Heidenreich errichtet.

By Calli

Similar articles

Wer spielt heute in der Wuhlheide? :: Wer zahlt Kindergeld BW?
Nützliche Links