Startseite > W > Was Macht Dieter Meier Heute?

Was macht Dieter Meier heute?

Unternehmer und Investor

Als Unternehmer ist Dieter Meier an Euphonix beteiligt, einer zu AVID gehörenden Firma für digitale Mischpulte und DAW-Controller im Silicon Valley. Zudem lässt Meier Biogemüse und Rotwein anbauen, entwirft Uhren und züchtet Rinder.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht Dieter Moor heute?

Jedes Jahr im Dezember präsentiert Moor als Moderator und Reiseleiter den 3sat-Thementag In 24 Stunden um die Welt.

Wo wohnt Dieter Meier?

Dieter Meiers entspanntes Leben in Argentinien

Gute Musik, guter Wein und gutes Fleisch. Das ist das Leben von Dieter Meier in Argentinien. Hier verrät der „The Race“-Sänger, wie es sich am Ende der Welt perfekt entschleunigen lässt. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Wie heißt der Sänger von Yello? Dieter Meier wird 1945 in Zürich geboren, bricht später sein Jurastudium ab, arbeitet bei einer Bank, ist professioneller Pokerspieler. Ende der 70er Jahre trifft er Boris Blank, der zusammen mit Carlos Perón die Band Yello hat. Meier wird die außergewöhnliche Stimme der Band.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Das Ziel der Wikipedia ist der Aufbau einer Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autoren. Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Wie viele Kunden hat Yello?

900.000
Es ist eine reine Vertriebsgesellschaft, die den Strom einkauft und an die Endabnehmer vertreibt. Yello Strom verzeichnet bundesweit rund 900.000 Kunden. Seit dem Geschäftsjahr 2004 schreibt das Unternehmen schwarze Zahlen.

Verwandter Artikel

Wo wohnt Georg Meier?

Er war Leiter der Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung in Bonn. Seit seinem Umzug nach Friedrichroda in Thüringen ist Maier Mitglied des Stadtrats.

Woher kommt der Begriff Wiki?

Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück. Wer steckt wirklich hinter Wikipedia? Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten.

Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung?

Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs. Ist Yello wirklich so günstig? Yello Strom bietet einen guten Gesamtpreis für Neukunden im ersten Vertragsjahr bei Tarifen mit Sofortbonus und Arbeitspreisrabatt. Alle anderen Tarife sind schlussendlich teurer als bei anderen wettbewerbsfähigen Anbietern.

Ist Yello ein guter Stromanbieter?

Yello Strom, das gerade einmal gut eine Millionen Strom- und Gaskunden zählt, scheint da etwas richtig zu machen. Der Anbieter ist unter seinen Stromverbrauchern so beliebt wie keine anderer der großen Versorger (mindestens zwei Prozent Marktanteil).

By Lesser Riederer

Similar articles

Was macht Dieter Moor heute? :: Wo wohnt Klaus-Dieter Klebsch?
Nützliche Links